29.01.14, 22:40 
		
	
	
		Das Differential ermöglicht, dass Du enge Kurven oder im Kreis fahren kannst.
Dabei drehen sich nämlich die Kurveninneren Räder langsamer als die Kurvenäusseren, weil die äusseren einen längeren Weg zurücklegen müssen.
Das Differential sorgt dafür, dass sich diese Drehzahlunterschiede auf einer Achse nicht in Form von Verspannungen auswirken.
Das Differential tut dies, indem es die Kraft vom Antrieb an der Hinterachse so verteilt, dass beide Hinterräder trotz unterschiedlicher Umdrehung gleichmässig Antriebskräfte übertragen.
Soviel zum Differential. Jetzt kommts zum Sperrdifferential.
Was im trockenen bei Kurvenfahrt notwenig ist (das Erlauben unterschiedlicher Umdrehungszahlen auf einer Achse) ist bei Glätte blöd.
Jeder kennt das, man steht mit einem Rad auf der feuchten Wiese und mit dem anderen auf dem Asphalt. Gas geben bringt nichts, weil nur das Rad im Matsch durchdreht und das Rad auf dem Asphalt keine Kraft zum übertragen kriegt obwohl dort Haftung gegeben wäre.
Ohne Sperrdifferential geht die Kraft dahin, wo sie den geringsten Widerstand hat.
Eine Differentialsperre sorgt dafür, dass immer ein gewisser Prozentsatz der Kraft auch zum Rad mit höherem Widerstand gelangt.
Beim Sl mit leichter Hinterachse und starkem Motor eine sinnvolle Ausstattung.
	
	
Dabei drehen sich nämlich die Kurveninneren Räder langsamer als die Kurvenäusseren, weil die äusseren einen längeren Weg zurücklegen müssen.
Das Differential sorgt dafür, dass sich diese Drehzahlunterschiede auf einer Achse nicht in Form von Verspannungen auswirken.
Das Differential tut dies, indem es die Kraft vom Antrieb an der Hinterachse so verteilt, dass beide Hinterräder trotz unterschiedlicher Umdrehung gleichmässig Antriebskräfte übertragen.
Soviel zum Differential. Jetzt kommts zum Sperrdifferential.
Was im trockenen bei Kurvenfahrt notwenig ist (das Erlauben unterschiedlicher Umdrehungszahlen auf einer Achse) ist bei Glätte blöd.
Jeder kennt das, man steht mit einem Rad auf der feuchten Wiese und mit dem anderen auf dem Asphalt. Gas geben bringt nichts, weil nur das Rad im Matsch durchdreht und das Rad auf dem Asphalt keine Kraft zum übertragen kriegt obwohl dort Haftung gegeben wäre.
Ohne Sperrdifferential geht die Kraft dahin, wo sie den geringsten Widerstand hat.
Eine Differentialsperre sorgt dafür, dass immer ein gewisser Prozentsatz der Kraft auch zum Rad mit höherem Widerstand gelangt.
Beim Sl mit leichter Hinterachse und starkem Motor eine sinnvolle Ausstattung.
mfG
Thomas
FIN: WDB 129066 1 F 045853

