16.10.13, 23:21
Hallo Gemeinde.
Bin gerade etwas ratlos.
Habe "meinen" SL (500er/94er/88000 km) gefunden und wollte eine bestehende Zweitwagenversicherung mit Saisonkennzeichen (4/10) bei der HUK 24 auf ihn umschreiben lassen.
Der vorherige Wagen hatte Teilkasko (150 Euro SB) , seit 1996 ohne Schaden = SF 40%..
Wollte den SL mit Vollkasko 300 Euro SB und Teilkasko 150 SB versichern.
Das war die Antwort:
---schnipp---
Sie haben für Ihr "älteres" Fahrzeug eine Vollkasko (einschließlich Teilkasko) gewünscht. Im Schadenfall ersetzen wir grundsätzlich den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs oder seiner Teile am Tag
des Schadens.
Gerade bei älteren Fahrzeugen ist der Wiederbeschaffungswert eher gering. Es kann zum Beispiel ein relativ geringfügiger Glasbruchschaden oder ein Schaden, der durch einen Zusammenstoß des Fahrzeugs
mit einem Tier entsteht, den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs bereits übersteigen. Im Schadenfall möchten wir Sie nicht enttäuschen oder verärgern.
Da für Ihr Fahrzeug eine Kasko nicht sinnvoll erscheint, lehnen wir Ihren Antrag für die Vollkasko (einschließlich
Teilkasko) ab. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Der von Ihnen sonst gewünschte Versicherungsschutz ( also die Haftpflicht) besteht weiterhin im beantragten Umfang.
---schnipp---
Äh. Der Vorläufer mit Teilkasko war BJ 1983.
Was tun? Hatte das schon mal jemand?
Habe bei der Suche im Forum gesehen, dass andere Mitglieder ihre SLs (92er Z.B.) ebenfalls bei der HUK24 versichert haben.
Wenn Die den Dicken nicht wollen, kriegen sie meine Anderen auch nicht mehr.
Noch mal hinschreiben?
Andere Versicherung?
Habe aber eigentlich alles gernw unter einem Dach.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Grüße
Ernst
Bin gerade etwas ratlos.
Habe "meinen" SL (500er/94er/88000 km) gefunden und wollte eine bestehende Zweitwagenversicherung mit Saisonkennzeichen (4/10) bei der HUK 24 auf ihn umschreiben lassen.
Der vorherige Wagen hatte Teilkasko (150 Euro SB) , seit 1996 ohne Schaden = SF 40%..
Wollte den SL mit Vollkasko 300 Euro SB und Teilkasko 150 SB versichern.
Das war die Antwort:
---schnipp---
Sie haben für Ihr "älteres" Fahrzeug eine Vollkasko (einschließlich Teilkasko) gewünscht. Im Schadenfall ersetzen wir grundsätzlich den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs oder seiner Teile am Tag
des Schadens.
Gerade bei älteren Fahrzeugen ist der Wiederbeschaffungswert eher gering. Es kann zum Beispiel ein relativ geringfügiger Glasbruchschaden oder ein Schaden, der durch einen Zusammenstoß des Fahrzeugs
mit einem Tier entsteht, den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs bereits übersteigen. Im Schadenfall möchten wir Sie nicht enttäuschen oder verärgern.
Da für Ihr Fahrzeug eine Kasko nicht sinnvoll erscheint, lehnen wir Ihren Antrag für die Vollkasko (einschließlich
Teilkasko) ab. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Der von Ihnen sonst gewünschte Versicherungsschutz ( also die Haftpflicht) besteht weiterhin im beantragten Umfang.
---schnipp---
Äh. Der Vorläufer mit Teilkasko war BJ 1983.
Was tun? Hatte das schon mal jemand?
Habe bei der Suche im Forum gesehen, dass andere Mitglieder ihre SLs (92er Z.B.) ebenfalls bei der HUK24 versichert haben.
Wenn Die den Dicken nicht wollen, kriegen sie meine Anderen auch nicht mehr.
Noch mal hinschreiben?
Andere Versicherung?
Habe aber eigentlich alles gernw unter einem Dach.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Grüße
Ernst

