06.10.13, 11:22
Hallo Bernd,
Du schreibst: Breitbereifung. Da wäre es interessant zu wissen, wie breit die Dinger denn eigentlich sind.
Ich fahre hinten auch seit neun Jahren einen breiten 285er Reifen, und weiß aus Erfahrung, das selbst beim ruhigen cruisen diese Reifen nach maximal 10000 Kilometern fertig sind. Dabei ist es völlig egal, welche Marken ich fahre. Nach ursprünglich Dunlop habe ich Michelin und danach Hankook gefahren. Das war immer ne ziemliche Menge Geld, die ich da nach maximal 2 Jahren für neue Reifen ausgeben mußte. Ärgerlich war besonders, das die Reifen immer nur einseitig abgefahren waren. Außen wie neu und innen auf dem Gewebe.
Vor 2 Jahren lernte ich dann mehr zufällig Nangkang kennen und habe diese Reifen montieren lassen. Um ehrlich zu sein, mir gefiel das Profil sehr gut beim Nangkang NS II, aber vor allem der Preis, der weniger als die Hälfte anderer Markenfabrikate beträgt.
Mein Reifenmonteur fragte wohl mehr zufällig, wieviel km die Reifen denn halten und ich antwortete wahrheitsgemäß rund 10000 Kilometer wobei er mir sagte, ich solle die Reifen alle 5000 km von links nach rechts wechseln. Da die Reifen nicht asymetrisch sind ist der Wechsel bzw. Ummontieren problemlos möglich.
Seit dem ich das mache, halten die Reifen rund 20000 bis 25000 Kilometer und sind gleichmäßig abgefahren.
Liebe Grüße
Klausi
Du schreibst: Breitbereifung. Da wäre es interessant zu wissen, wie breit die Dinger denn eigentlich sind.
Ich fahre hinten auch seit neun Jahren einen breiten 285er Reifen, und weiß aus Erfahrung, das selbst beim ruhigen cruisen diese Reifen nach maximal 10000 Kilometern fertig sind. Dabei ist es völlig egal, welche Marken ich fahre. Nach ursprünglich Dunlop habe ich Michelin und danach Hankook gefahren. Das war immer ne ziemliche Menge Geld, die ich da nach maximal 2 Jahren für neue Reifen ausgeben mußte. Ärgerlich war besonders, das die Reifen immer nur einseitig abgefahren waren. Außen wie neu und innen auf dem Gewebe.
Vor 2 Jahren lernte ich dann mehr zufällig Nangkang kennen und habe diese Reifen montieren lassen. Um ehrlich zu sein, mir gefiel das Profil sehr gut beim Nangkang NS II, aber vor allem der Preis, der weniger als die Hälfte anderer Markenfabrikate beträgt.
Mein Reifenmonteur fragte wohl mehr zufällig, wieviel km die Reifen denn halten und ich antwortete wahrheitsgemäß rund 10000 Kilometer wobei er mir sagte, ich solle die Reifen alle 5000 km von links nach rechts wechseln. Da die Reifen nicht asymetrisch sind ist der Wechsel bzw. Ummontieren problemlos möglich.
Seit dem ich das mache, halten die Reifen rund 20000 bis 25000 Kilometer und sind gleichmäßig abgefahren.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...

