09.07.13, 18:26
Moin Heiner,
na ja richtig gut sieht die Felge nicht aus, aber wenn die fachgerecht instandgesetzt wird, habe ich zu der nicht weniger Vertrauen, als zu irgendeiner Zubehörfelge.
Ich habe auch schon ein paar Reifenplatzer hinter mir, auch bei knapp 200, war halb so schlimm, wenn man cool genug bleibt.
Ich denke mal die Felge wird auf Risse untersucht und nur wenn keine zu finden sind, dann erfolgt die Auftragschweissung.
Die fehlende Materialstärke scheint mir im Mittel bei deutlich unter einem mm zu liegen, insofern halte ich das für unkritisch.
Da werden heutzutage ganz andere Macken in Alufelgen wieder weggebügelt und man hört ja nichts Negatives drüber, oder?
Insofern werde ich mal persönlich die Felge anliefern, Fragen, ob die Jungs irgendwelche größeren Bedenken haben und falls nicht bleibe ich relativ cool - für 60 Euronen machen die sich doch wohl nicht die Finger schmutzig und reparieren eine Felge, die danach nicht mehr verkehrstauglich ist.
Mal abgesehen von den Haftunsgrisiken haben die wohl auch einen Ruf zu verlieren.
Wenn die Felge nur ins Reserveradfach sollte, würde ich gar nichts dran machen lassen.
Eventuell war das mit dem Reserverad ja missverständlich - ich sammle grad Reserveräder, damit 4 schöne Felgen zusammenkommen, ist bei den glanzgedrehten nicht so ganz einfach.
Diese Felge wäre die dritte, eine wird aufbereitet und ins Reserveradabteil kommt dann entweder eine normal 8-Lochfelge, oder eine unaufbereitete.
Sorry, bin halt manchmal vielleicht etwas leichtsinnig.
Gruß
Doc
na ja richtig gut sieht die Felge nicht aus, aber wenn die fachgerecht instandgesetzt wird, habe ich zu der nicht weniger Vertrauen, als zu irgendeiner Zubehörfelge.
Ich habe auch schon ein paar Reifenplatzer hinter mir, auch bei knapp 200, war halb so schlimm, wenn man cool genug bleibt.
Ich denke mal die Felge wird auf Risse untersucht und nur wenn keine zu finden sind, dann erfolgt die Auftragschweissung.
Die fehlende Materialstärke scheint mir im Mittel bei deutlich unter einem mm zu liegen, insofern halte ich das für unkritisch.
Da werden heutzutage ganz andere Macken in Alufelgen wieder weggebügelt und man hört ja nichts Negatives drüber, oder?
Insofern werde ich mal persönlich die Felge anliefern, Fragen, ob die Jungs irgendwelche größeren Bedenken haben und falls nicht bleibe ich relativ cool - für 60 Euronen machen die sich doch wohl nicht die Finger schmutzig und reparieren eine Felge, die danach nicht mehr verkehrstauglich ist.
Mal abgesehen von den Haftunsgrisiken haben die wohl auch einen Ruf zu verlieren.
Wenn die Felge nur ins Reserveradfach sollte, würde ich gar nichts dran machen lassen.
Eventuell war das mit dem Reserverad ja missverständlich - ich sammle grad Reserveräder, damit 4 schöne Felgen zusammenkommen, ist bei den glanzgedrehten nicht so ganz einfach.
Diese Felge wäre die dritte, eine wird aufbereitet und ins Reserveradabteil kommt dann entweder eine normal 8-Lochfelge, oder eine unaufbereitete.
Sorry, bin halt manchmal vielleicht etwas leichtsinnig.
Gruß
Doc

