Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Türen richtig einstelle /spaltmaße
#11

Hallo SL-Freunde,
das Problem mit der hängenden (Beifahrer-)Tür hatte ich auch. Zuerst dachte ich, dass das Knacken beim Öffnen/Schließen ein defektes Fangband wäre, aber es waren die Sacco-Bretter, die sich aufgrund des Hängers küssten.

Wenn man die Tür dann neu einstellt, müsste der Scheibenstrak wieder besser werden, vorausgesetzt, an den Fenstern wurde nicht rumgefummelt.

Ich habe die Tür dann so eingestellt:
Zunächst den Scharnierbügel karosserieseitig an der B-Säule gelockert und ca. 2mm höher eingestellt und festgezogen, dann das untere Türscharnier karosserieseitig an der A-Säule gelockert. Das obere Scharnier unbedingt fest lassen! Dann Tür in fast geschlossener Stellung mit einem hydr. Wagenheber (ordentlich Holz und Gummi untergelegt) an der Unterseite gefühlvoll hochgedrückt und leicht überdrückt. Nur Mut, man hebt den Wagen ein Stück mit an; aber vorsichtig, in kleinen Schritten vorgehen. Dann in angehobener Stellung das vordere, untere Scharnier wieder festziehen. Wagenheber wegnehmen und Tür schließen. Läuft sie nun sauber ein und ist ihre hintere Oberkante nahezu bündig mit dem hinteren Karosserieteil oben (bzw. fluchten die Saccos) dann ist alles o.k., ansonsten Vorgang wiederholen. Ich habe drei Anläufe gebraucht.
Im WIS stehen irgendwo die Spaltmaße - muss ich mal suchen, ansonsten darauf achten, dass diese vorne und hinten von oben nach unten gleichmäßig sind. Vorne ist der Spalt ca. 0.5 -1mm schmaler als an der Hinterkante der Tür.
Mit diesem Vorgehen wird evtl. das obere Türscharnier minimal plastisch verformt. Ist aber kein Problem - die Türen moderner Autos werden nur so, durch Kaltverformung in allen Ebenen eingestellt (da geschweißte Scharniere).Zuletzt kann man die Tür noch in Querrichtung mit dem Scharnierbügel an der B-Säule einstellen. Habe das MB-Werkzeug dafür nicht benötigt.

Grüße aus Lotte!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von DirtMcGirt - 19.06.13, 06:26
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von Harrie - 19.06.13, 17:13
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von DirtMcGirt - 20.06.13, 07:42
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von madmac - 20.06.13, 08:31
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von hws2000 - 20.06.13, 11:15
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von DirtMcGirt - 20.06.13, 14:33
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von madmac - 20.06.13, 15:41
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von exi - 20.06.13, 17:56
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von hws2000 - 20.06.13, 18:39
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von exi - 20.06.13, 18:48
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von franzmann - 20.06.13, 21:39
Türen richtig einstelle /spaltmaße - von franzmann - 23.06.13, 22:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste