06.03.13, 00:47
madmac schrieb:Das ist so'n klassischer völlig zweckfreier Ingenieurstraum, der wiegt, kostet, geht kaputt und ist völlig zweckfrei. Wegen solchem Schmarrn werden Autos trotz Fortschritt nicht sparsamer. Lediglich für Schwerbehinderte sinnvoll - nix gegen Schwerbehinderte, aber mir gehts prima und ich hoffe den meisten von Euch auch. Ist ähnlich zweckfrei wie ein elektrisch fernbedienbarer Innenspiegel. Wie wärs mit einem elektrisch öffnendem Handschuhfachdeckel?
Hallo,
menno, immer auf die armen Ingenieure...

Ich hab da eher diese verspielten Marketing-Schlipsträger in Verdacht, welche die Ings nötigen, alles was machbar ist (und machbar ist ja bekanntlich alles), auch mal spaßeshalber einzubauen. Die wissen ja, dass die Controller und die Marktanalysten 50% davon ablehnen. Für die restlichen 25%, die in Serie gehen und die 25%, die in die Sonderausstattung gehen, kann man sich dann beim gemeinsamen Puffbesuch in Budapest einen gönnen... :bier:
Nach meinem Geschmack können bei meinem Wagen 50% der Komfort-Gimmicks raus, dann können die auch nicht kaputt gehen!
Gruß
Hans-Walther

