21.02.13, 18:52
Hallo Hubert, wenn du in der Schweiz kaufen willst dann frage das Autohaus od sie das schon einmal gemacht haben.
Meiner hatte damit letztes Jahr nämlich keine.
Hatte das Auto in der Schweiz angesehen, Probefaht gemacht und angezahlt, den Rest überwiesen. Das Fahrzeug wurde mir bis zum Zoll gebracht, dort bin ich zu Schenker gegangen und Habe mir die Zollangelegenheiten machen lassen für 120€, dann mit den Papieren zum Deutschen Zoll, die MwSt. des Kaufpreises noch bezahlt, Röte Nummer ( 5 Tagesschild drauf und heimgefahren.
Zoll wird hier keiner bezahlt wenn es ein in Deutschland Gebautes Auto ist, bei allen anderen fällt Zoll an....der ML kommt aus USA, ist kein in D gebautes Auto, da sind die 10% zu bezahlen.
3 Tage später zum TÜV und einen 21 er machen lassen, 178 € fertig.
Die Formulare die du brauchst bekommst du bei einer grösseren Zollstelle in deiner Stadt.:echt:
Meiner hatte damit letztes Jahr nämlich keine.
Hatte das Auto in der Schweiz angesehen, Probefaht gemacht und angezahlt, den Rest überwiesen. Das Fahrzeug wurde mir bis zum Zoll gebracht, dort bin ich zu Schenker gegangen und Habe mir die Zollangelegenheiten machen lassen für 120€, dann mit den Papieren zum Deutschen Zoll, die MwSt. des Kaufpreises noch bezahlt, Röte Nummer ( 5 Tagesschild drauf und heimgefahren.
Zoll wird hier keiner bezahlt wenn es ein in Deutschland Gebautes Auto ist, bei allen anderen fällt Zoll an....der ML kommt aus USA, ist kein in D gebautes Auto, da sind die 10% zu bezahlen.
3 Tage später zum TÜV und einen 21 er machen lassen, 178 € fertig.
Die Formulare die du brauchst bekommst du bei einer grösseren Zollstelle in deiner Stadt.:echt:
Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.

