10.01.13, 17:51
buschi schrieb:Also, hab das problem gefunden!, bzw finden lassen ;-)
Drosselklappe bzw potientometer total verstellt, deswegen zu fett eingespritzt und deshalb der glühende kat nach etwas längerer fahrt. Bei bosch neu einstellen lassen, jetzt läuft er super:cheesy:
Gratuliere. In der Zeit bauen andere ein Haus.
Aber wenigstens rückgemeldet. :daumenh:
pc-lude schrieb:Moin Peter
Trotz deiner spärlichen Angaben zum Fahrzeug, sollte abgeklärt werden was zuerst da war. Das Huhn oder das Ei.:kicher:
Ist denn der Katalysator zu und glüht deswegen, und der Wagen springt nicht mehr an weil das Steuergerät KE keine brauchbaren Werte mehr an die Zündung liefert :frage:
Da das Relais Überspannschutz das Steuergerät KE mit Spannung versorgt würd ich die Sicherung vom Überspannschutz mal checken.
oder
stimmt mit der Zündung etwas nicht, und der unverbrannte Kraftstoff bringt deshalb den Kat zum glühen :frage:.
Also, wer ist der Urheber des Problems :frage:
Dies herauszufinden wird ohne erforderliche Gerätschaften sprich Werkstattbesuch kaum machbar sein.
:bier:
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.

