20.12.12, 18:11 
		
	
	
		Hallo,
nochmal eben zur Erklärung für Euch:
Ich habe die beiden hinteren Felgen im Juli bei Mercedes gekauft und in den Keller gelegt.
Nun habe ich die beiden Felgen aber an jemanden der genau diese Felgen gesucht hat verkauft. Er wollte neue Felgen kaufen weil sein Fahrwerk wohl Probleme bereitet (Welche weis ich nicht genau; interessiert mich auch nicht)
Nun habe ich ihm die Felgen zugeschickt und er hat die Felgen anscheinend bei 2 verschiedenen Händlern auf rundlauf getestet. Dabei waren die Felgen nackelich, also ohne Ventil und Reifen!
Es wurde bei beiden Händlern ein Höhenschlag der Felgen festgestellt.
So nun möchte er das Geschäft natürlich rückabwickeln wegen der fehlerhaften Felgen mit dem Höhenschlag.
Wie verhält sich denn eine ausgewuchtete Felge mit Reifen und Ventil???
Geht beim Auswuchten (vernünftige Arbeit vorausgesetzt) der Höhenschlag "verloren"?? Das gesamte Rad wird doch auf der Maschine ausgewuchtet bis keine Unwucht mehr entsteht oder??
Und richtig ausgewuchtete Räder (also Felge mit Reifen) sollten doch dem Fahrwerk keine Probleme bereiten oder??
Fragende Grüße
Hartmut
	
	
	
	
	
nochmal eben zur Erklärung für Euch:
Ich habe die beiden hinteren Felgen im Juli bei Mercedes gekauft und in den Keller gelegt.
Nun habe ich die beiden Felgen aber an jemanden der genau diese Felgen gesucht hat verkauft. Er wollte neue Felgen kaufen weil sein Fahrwerk wohl Probleme bereitet (Welche weis ich nicht genau; interessiert mich auch nicht)
Nun habe ich ihm die Felgen zugeschickt und er hat die Felgen anscheinend bei 2 verschiedenen Händlern auf rundlauf getestet. Dabei waren die Felgen nackelich, also ohne Ventil und Reifen!
Es wurde bei beiden Händlern ein Höhenschlag der Felgen festgestellt.
So nun möchte er das Geschäft natürlich rückabwickeln wegen der fehlerhaften Felgen mit dem Höhenschlag.
Wie verhält sich denn eine ausgewuchtete Felge mit Reifen und Ventil???
Geht beim Auswuchten (vernünftige Arbeit vorausgesetzt) der Höhenschlag "verloren"?? Das gesamte Rad wird doch auf der Maschine ausgewuchtet bis keine Unwucht mehr entsteht oder??
Und richtig ausgewuchtete Räder (also Felge mit Reifen) sollten doch dem Fahrwerk keine Probleme bereiten oder??
Fragende Grüße
Hartmut

