09.11.12, 13:52
hallo -
und noch ein bisschen senf aus franken:
das mit den styroporplatten hab ich auch aufgegeben. die abgeplatzten kügelchen sind elektrostatisch aufgeladen und hängen überall in der garage rum. sehr nervig.
luftdruck erhöhen darf doch nicht das prob sein, denn das auto sollte ja vollgetankt abgestellt werden, wenn ich die experten richtig interpretiere. und sprit gibt´s zumnindest bei uns an der tanke, die gleichzeitig auch luft im angebot haben sollte.
und im bedarfsfalle: die nette dame hinterm tresen bückt sich doch, wenn gerade nichts los ist, gerne mal für ältere herren, die nicht mehr hochkommen - gegen ein kleines salär, und pumpt...
neeee, neee, neee, hier mach ich nicht weiter in der beschreibung, sonst bekomme ich vielleicht noch den zensurstempel....
agnix:
problemlos seit jahren:
luftdruck hoch und gut ist´s.
es rumpelt im april die ersten km zwar etwas, aber es spielt sich bis oktober dann schon ein.
:pfeif:
danke für den tipp mit dem kompressor!
warum kommt man da nicht selber drauf?
:autsch:
ist schon so gut wie besorgt!
und noch ein bisschen senf aus franken:
das mit den styroporplatten hab ich auch aufgegeben. die abgeplatzten kügelchen sind elektrostatisch aufgeladen und hängen überall in der garage rum. sehr nervig.
luftdruck erhöhen darf doch nicht das prob sein, denn das auto sollte ja vollgetankt abgestellt werden, wenn ich die experten richtig interpretiere. und sprit gibt´s zumnindest bei uns an der tanke, die gleichzeitig auch luft im angebot haben sollte.
und im bedarfsfalle: die nette dame hinterm tresen bückt sich doch, wenn gerade nichts los ist, gerne mal für ältere herren, die nicht mehr hochkommen - gegen ein kleines salär, und pumpt...
neeee, neee, neee, hier mach ich nicht weiter in der beschreibung, sonst bekomme ich vielleicht noch den zensurstempel....
agnix:problemlos seit jahren:
luftdruck hoch und gut ist´s.
es rumpelt im april die ersten km zwar etwas, aber es spielt sich bis oktober dann schon ein.
:pfeif:
danke für den tipp mit dem kompressor!
warum kommt man da nicht selber drauf?
:autsch:
ist schon so gut wie besorgt!
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner

