19.10.12, 13:12
brett_pit schrieb:Hallo Sanny :punk:,Xenon ist ab Werk das Auto wurde damit ausGeliefert!, die Sensoren an der Vorderachse und Hinter Achse sind vorhanden!.
beim Poldi ? Stellmotoren ? hm ! ...aber an seinem SL (...und an meinem auch) siehst Du die Stellmotoren, weil wir beide die automatische Leuchtweitenregulierung von Hella nachgerüstet haben - Grund: Beim Vormops gab's noch kein Xenon und die ALWR ab '95 passt wegen der fehlenden CanBus-Schnittstelle nicht beim Vormops.
Die Stellmotoren der werkseitig verbauten Xenons sind im Scheinwerfergehäuse - Deckel ab und Du kannst sie sehen.
Beim werkseitig verbauten Xenon ab '95 sollten die Scheinwerfer kurz nach dem Einschalten "hochkommen" - ...sich einregulieren. Tun sie das nicht, stellt sich die Frage, ob die Xenons bereits ab Werk verbaut wurden, oder sie jemand nachträglich eingebaut hat und grosszügig :knueppel: auf die ALWR verzichtet hat - Das kommt leider (w/ der Blendwirkung) häufiger vor als viele denken.
Ist das System aber werkseitig verbaut worden musst Du an der VA und an der HA Sensoren haben - ...und dann geht nach der Kontrolle der Sicherungen die Messerei los. Am Besten einen Schaltplan dazunehmen und los geht's .... An den Stellmotoren der ALWR anfangen und die Kabel rückwärts verfolgen.
Halt: Evtl. kann man das Steuergerät für die ALWR auslesen :frage: Das kann ich nicht sagen, da müsste sich jemand zu äussern, der es besser weiss.
Viel Erfolg.
LG Thomas :bier:
Grus sanny

