06.07.12, 23:59
Hallo Klaus & Poldi,
Schmelzsicherungen in traditioneller Bauform kommen in diesen Niedervoltbereichen +-3V kaum vor. Solche Schaltungen sind batterieschonend auf minimalste Ströme ausgelegt und davon haben Knopfzellen eh nicht viel zu bieten. Wenn die verwendeten Bauteile dann diese Ströme vertragen können, was meist der Fall ist, werden Sicherungen ganz obsolet.
Eine gelöste oder kalte Lötstelle wäre auch meine primäre Idee, schaun wir halt mal. PN kommt.
Ciao
Robert
Schmelzsicherungen in traditioneller Bauform kommen in diesen Niedervoltbereichen +-3V kaum vor. Solche Schaltungen sind batterieschonend auf minimalste Ströme ausgelegt und davon haben Knopfzellen eh nicht viel zu bieten. Wenn die verwendeten Bauteile dann diese Ströme vertragen können, was meist der Fall ist, werden Sicherungen ganz obsolet.
Eine gelöste oder kalte Lötstelle wäre auch meine primäre Idee, schaun wir halt mal. PN kommt.
Ciao
Robert

