22.06.12, 20:42
ok, dann ist also etwas defekt. Das mit dem Gangzählen kriege ich wirklich hin, habe schon woanders geschrieben, dass mir am Anfang der 4. fehlte. Bin u.a. mit dem Mercedes-Meister zusammen zählen gefahren, auch da ging es schon im ersten los.
Und ich habe heute noch darauf geachtet, dass er auch in den ersten runterschaltet, z.b. vor Ampeln, ist teilweise lästig, wenn man kurz vor dem Stillstand noch einen leichten "Tritt in den Rücken" bekommt (weniger als eine Autolänge vor dem Stillstand.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass alle, die dieses Problem schildern, nicht bis 5 zählen können.
Bleibt die Frage: Was ist denn da defekt? Welches Bauteil steuert diese 1./2. Gang-Logik?
Da ich das jetzt seit 30.000 km habe, gehe ich nicht davon aus, dass das groß stört, ist halt nur eine Komfortgeschichte mit einmal Schalten mehr pro Beschleunigungs-/Bremsvorgang.
Gruß Chris
- jetzt muss ich Fussball gucken!
Und ich habe heute noch darauf geachtet, dass er auch in den ersten runterschaltet, z.b. vor Ampeln, ist teilweise lästig, wenn man kurz vor dem Stillstand noch einen leichten "Tritt in den Rücken" bekommt (weniger als eine Autolänge vor dem Stillstand.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass alle, die dieses Problem schildern, nicht bis 5 zählen können.
Bleibt die Frage: Was ist denn da defekt? Welches Bauteil steuert diese 1./2. Gang-Logik?
Da ich das jetzt seit 30.000 km habe, gehe ich nicht davon aus, dass das groß stört, ist halt nur eine Komfortgeschichte mit einmal Schalten mehr pro Beschleunigungs-/Bremsvorgang.
Gruß Chris
- jetzt muss ich Fussball gucken!

