28.04.12, 15:57
Hallo Flo,
Nein kann es nicht. Der Öldruck kommt nicht von oben sondern von unten. Das Öl wird von der Ölpumpe aus zu den Haupt- und Kurbelwellenlagern befördert. Hier entsteht der öldruck dadurch, das die Lager nur ein sehr geringes Spiel haben (im hundertstel Bereich) und das eingepumpte Öl nicht so schnell abfließen kann. Der dann vor den Lagern entstehende Druck ist der gemessene Öldruck.
Es gehört zwar noch ein wenig mehr dazu, (Nockenwellenlager) aber eine defekte Kopfdichtung kann die Ursache keinesfalls sein.
Wie ist es denn mit dem Öldruckschalter ???? Oder die Anzeige selber ??? Ist das alles schon geprüft ????
Liebe Grüße
Klausi
Nein kann es nicht. Der Öldruck kommt nicht von oben sondern von unten. Das Öl wird von der Ölpumpe aus zu den Haupt- und Kurbelwellenlagern befördert. Hier entsteht der öldruck dadurch, das die Lager nur ein sehr geringes Spiel haben (im hundertstel Bereich) und das eingepumpte Öl nicht so schnell abfließen kann. Der dann vor den Lagern entstehende Druck ist der gemessene Öldruck.
Es gehört zwar noch ein wenig mehr dazu, (Nockenwellenlager) aber eine defekte Kopfdichtung kann die Ursache keinesfalls sein.
Wie ist es denn mit dem Öldruckschalter ???? Oder die Anzeige selber ??? Ist das alles schon geprüft ????
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...

