29.02.12, 22:07
Hi,
die Tankstellenbesitzer und die Mineralölkonzerne ärgern mich nicht, die Jungs machen etwas für Ihr Geld und sorgen dafür, daß meine Autos laufen.
Es gibt jemanden, der sich von jedem Liter Super Plus für 1,60 Euro 90 Cent holt und nichts dafür macht - den Staat.
Selbst wenn der Spritpreis seitens der Multis mit lediglich 10 Cent Verkaufsspanne auf 1 Euro Verkaufspreis reduziert werden würde, hätten wir dennoch ruckzuck wieder 1,60 Euro Literpreis, dann würde sich der Staat aus "Umweltlenkungsgründen" ganz einfach 1,50 Euro Steuer abholen.
Egal was am Sprit seitens der Multis verdient oder nicht verdient wird, der Preis bleibt bis auf Centbeträge gleich.
Und bevor ich das Geld dem Staat gebe, geb' ich es lieber den Multis, dann hat wenigstens jemand was davon...
Viele Grüße
Wolfgang
die Tankstellenbesitzer und die Mineralölkonzerne ärgern mich nicht, die Jungs machen etwas für Ihr Geld und sorgen dafür, daß meine Autos laufen.
Es gibt jemanden, der sich von jedem Liter Super Plus für 1,60 Euro 90 Cent holt und nichts dafür macht - den Staat.
Selbst wenn der Spritpreis seitens der Multis mit lediglich 10 Cent Verkaufsspanne auf 1 Euro Verkaufspreis reduziert werden würde, hätten wir dennoch ruckzuck wieder 1,60 Euro Literpreis, dann würde sich der Staat aus "Umweltlenkungsgründen" ganz einfach 1,50 Euro Steuer abholen.
Egal was am Sprit seitens der Multis verdient oder nicht verdient wird, der Preis bleibt bis auf Centbeträge gleich.
Und bevor ich das Geld dem Staat gebe, geb' ich es lieber den Multis, dann hat wenigstens jemand was davon...
Viele Grüße
Wolfgang

