16.01.12, 15:58
Hallo Alex
Herzlich Willkommen im Forum.:daumenh:
Viel Spass hier und allzeit gute :drive:.
Du machst mich gleich mal mit deinem ersten Beitrag fertig.:eek:
Stellt da Fragen, die auch mir völlig unbekannt sind.:confused:
Nachdem ich die, von dir gemeinte, Stelle in der BA gefunden hatte,
hab ich mal nachgeforscht. Denn ein "Öldruckkontrollleuchte" war mir seither unbekannt.:O
Aber es gibt sie , zumindest auf dem Schaltplan (Bild A1-p3).Wird angesteuert vom Öldruckgeber B5. Gleich daneben im Plan die Kontrollleuchte A1-e12 für den Ölstandskontrolle, angesteuert von S43, dem Schalter Ölstandskontrolle.
Soweit so gut, aber wo ist die Öldruckkontrollleuchte im KI :frage:
Es gibt keine, ich kann mir aber vorstellen das eine Kontrollleuchte e12 (PDF) für beide Funktionen zuständig ist.
:bier:
Herzlich Willkommen im Forum.:daumenh:
Viel Spass hier und allzeit gute :drive:.
Du machst mich gleich mal mit deinem ersten Beitrag fertig.:eek:
Stellt da Fragen, die auch mir völlig unbekannt sind.:confused:
Nachdem ich die, von dir gemeinte, Stelle in der BA gefunden hatte,
hab ich mal nachgeforscht. Denn ein "Öldruckkontrollleuchte" war mir seither unbekannt.:O
Aber es gibt sie , zumindest auf dem Schaltplan (Bild A1-p3).Wird angesteuert vom Öldruckgeber B5. Gleich daneben im Plan die Kontrollleuchte A1-e12 für den Ölstandskontrolle, angesteuert von S43, dem Schalter Ölstandskontrolle.
Soweit so gut, aber wo ist die Öldruckkontrollleuchte im KI :frage:
Es gibt keine, ich kann mir aber vorstellen das eine Kontrollleuchte e12 (PDF) für beide Funktionen zuständig ist.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.

