15.01.12, 15:33
...ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Schweizer Ausführung ab Werk besser andere 129er konserviert wurden. Der Unterschied liegt m. M. n. daran, dass der "gemeine Schweizer SL Neuwagenkäufer" i. d. R. seinen Wagen als Zweit- oder Drittfahrzeug als Sommerfahrzeug bewegt hat. Hinzu kommt, dass die Schweizer eine 10-jährige, nahezu kostenfreie Wartungsgarantie (Swiss Integral) genießen durften:wiegeil:
Ich habe sowohl bei meinem ersten SL500 als auch beim jetzigen (beide Mopf2 - Erstauslieferung CH) alle Rechnungen ab dem Tag der Zulassung in Kopie mit bekommen. War sehr interessant - alle Wartungen inkl. Ölwechsel, Kerzenwechsel usw. komplett kostenfrei. Lediglich mal eine Verdeckimprägnierung oder ein paar Scheibenwischerblätter wurden berechnet - die Kosten dafür waren sehr, sehr übersichtlich...:pfeif:
Zum Thema Rost: Mein aktueller SL ist vom Zustand her wohl ziemlich perfekt und wurde defintiv nicht im Winter gefahren. Trotz optimaler Haltung und Pflege hatte auch er gaaanz leichte Rostansätze an den Wagenheberaufnahmen - 3 Bilder im Anhang, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:eek:
Inzwischen habe ich natürlich schon für Abhilfe gesorgt
Abschließend kann ich nur sagen, dass nach meiner Erfahrung die Chancen, in der Schweiz einen sehr guten R129 zu finden, sehr gut stehen. Ausnahmen bestätigen die Regel...
VG,
Thomas
Ich habe sowohl bei meinem ersten SL500 als auch beim jetzigen (beide Mopf2 - Erstauslieferung CH) alle Rechnungen ab dem Tag der Zulassung in Kopie mit bekommen. War sehr interessant - alle Wartungen inkl. Ölwechsel, Kerzenwechsel usw. komplett kostenfrei. Lediglich mal eine Verdeckimprägnierung oder ein paar Scheibenwischerblätter wurden berechnet - die Kosten dafür waren sehr, sehr übersichtlich...:pfeif:
Zum Thema Rost: Mein aktueller SL ist vom Zustand her wohl ziemlich perfekt und wurde defintiv nicht im Winter gefahren. Trotz optimaler Haltung und Pflege hatte auch er gaaanz leichte Rostansätze an den Wagenheberaufnahmen - 3 Bilder im Anhang, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:eek:
Inzwischen habe ich natürlich schon für Abhilfe gesorgt

Abschließend kann ich nur sagen, dass nach meiner Erfahrung die Chancen, in der Schweiz einen sehr guten R129 zu finden, sehr gut stehen. Ausnahmen bestätigen die Regel...
VG,
Thomas

