10.01.12, 13:46
...also ich träume ja immer noch von einem Treffen aller Fahrwerks-Geschädigten, um zu "erfahren", wie sich ein 129er mit neuwertigen Fahrwerkskomponenten nebst intakter Kugelumlauflenkung und optimal gewuchteten, neuwertigen Reifen überhaupt "anfühlt":drive:
Ich für meinen Teil habe einen SL500 Mopf2 mit 60.000 km besessen und fahre aktuell das gleiche Modell, dass ca. 37.000 km gelaufen hat. Beide Fahrzeuge haben bei mir einen eher indirekten Fahreindruck hinterlassen, wobei mir aufgefallen ist, dass abhängig vom montierten Reifentyp (gleiches Format 245/45 R17) schon deutliche Unterschiede spürbar sind.
Viele von uns werden wahrscheinlich alltäglich mit "modernen" Alltagskisten herumfahren, von denen sich einige sicher direkter fahren und lenken lassen als so ein kugelumlaufgelenkter SL - bei mir ist es so, dass ich mich immer wieder etwas an den Benz gewöhnen muss, wenn ich zwischendrin ein paar Tage meinen BMW gefahren bin.
Also - wann und wo wollen wir uns ab April mal treffen, um mal auszutesten, was eigentlich fahrwerkstechnisch Stand der Dinge ist?
Viele Grüße,
Thomas
Ich für meinen Teil habe einen SL500 Mopf2 mit 60.000 km besessen und fahre aktuell das gleiche Modell, dass ca. 37.000 km gelaufen hat. Beide Fahrzeuge haben bei mir einen eher indirekten Fahreindruck hinterlassen, wobei mir aufgefallen ist, dass abhängig vom montierten Reifentyp (gleiches Format 245/45 R17) schon deutliche Unterschiede spürbar sind.
Viele von uns werden wahrscheinlich alltäglich mit "modernen" Alltagskisten herumfahren, von denen sich einige sicher direkter fahren und lenken lassen als so ein kugelumlaufgelenkter SL - bei mir ist es so, dass ich mich immer wieder etwas an den Benz gewöhnen muss, wenn ich zwischendrin ein paar Tage meinen BMW gefahren bin.
Also - wann und wo wollen wir uns ab April mal treffen, um mal auszutesten, was eigentlich fahrwerkstechnisch Stand der Dinge ist?
Viele Grüße,
Thomas

