12.12.11, 01:14
Hallo Ben,
Der 24V dürfte im unteren Drehzahlbereich etwas träger sein wie der 12V. Über dem mittleren Drehzahlbereich dann deutlich besser (was wohl auch vom breiteren Drehzahlband kommt)
Ja!
Ab 3750 U/min
Im Reihensechser heben sich die Massekräfte auf - egal wieviele Ventile
Wichtig ist, dass der 24V langsam warm und auch kalt gefahren wird. Durch den aufwändigen Zylinderkopf ist wohl am 1. Zylinder ein Kühlwasserkanal im Weg gewesen :bored: - keine schlimme Sache wenn vernünftig warm und kalt gefahren wird. Entscheident ist da nicht die Wasser- sondern die Öltemperatur - und die kommt später.
Für alle 24V-Fahrer (und auch die anderen) die wissen wollen warum, wiso, weshalb, die PDF
lg poldi
Zitat:Wie fährt sich der 24V im Vergleich zum normalen 300er?
Der 24V dürfte im unteren Drehzahlbereich etwas träger sein wie der 12V. Über dem mittleren Drehzahlbereich dann deutlich besser (was wohl auch vom breiteren Drehzahlband kommt)
Zitat:Ist die Mehrleistung spürbar?
Ja!
Zitat:Wenn ja in welchem Drehzahlbereich?
Ab 3750 U/min
Zitat: Ist der 24V genau so Laufruhig wie der normale 300er?
Im Reihensechser heben sich die Massekräfte auf - egal wieviele Ventile
Wichtig ist, dass der 24V langsam warm und auch kalt gefahren wird. Durch den aufwändigen Zylinderkopf ist wohl am 1. Zylinder ein Kühlwasserkanal im Weg gewesen :bored: - keine schlimme Sache wenn vernünftig warm und kalt gefahren wird. Entscheident ist da nicht die Wasser- sondern die Öltemperatur - und die kommt später.
Für alle 24V-Fahrer (und auch die anderen) die wissen wollen warum, wiso, weshalb, die PDF

lg poldi

