Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 500 5 Gang Automatik
#31

Hallo,

KaeptnNemo schrieb:Wollt ihr mir übrigens erzählen, dass es nen 94er 320er mit 722.5 gab und nen 500er nicht????

Ja, genau das. Es gab zu der Zeit von Mercedes kein 5-Gang Automatikgetriebe, das das Drehmoment vom V8 auf Dauer vertrug.

Gruß

Andreas
Zitieren
#32

Im V8 und V12 gab es nur das 722.3 und ab Code 806 gab es das 722.6.
Wobei die Schlaftabletten mit Code 806 weiterhin mit 722.5 unterwegs waren.

LG Christian
Zitieren
#33

Zum M113...
Mein M113 ist genauso sparsam wie der M104!
Wenn ich so die Verbräuche vom M119 höre, sehe ich da nix von "besser"....


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#34

AndreasHannover schrieb:Hallo,



Ja, genau das. Es gab zu der Zeit von Mercedes kein 5-Gang Automatikgetriebe, das das Drehmoment vom V8 auf Dauer vertrug.

Gruß

Andreas

Ah !
Das wusste ich auch noch nicht...
war das 722.5 nicht ein modifiziertes 722.3 ?

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#35

Hallo,

KaeptnNemo schrieb:Mein M113 ist genauso sparsam wie der M104!
Wenn ich so die Verbräuche vom M119 höre, sehe ich da nix von "besser"....

Ganz tapfer sein: Der M104 ist ein Säufer, und deshalb ist der V8 im Vergleich dazu auch "sparsam". Nun, Verbrauchsmeldungen von Autos, da wird ja vor Gericht weniger geschwindelt als dabei Wink

KaeptnNemo schrieb:war das 722.5 nicht ein modifiziertes 722.3 ?

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das im Prinzip ein rein hydraulisches 4-Ganggetriebe mit angeflanschten, elektrisch zugeschalteten 5ten Gang.

Gruß

Andreas
Zitieren
#36

Naja, ich hab sowohl nen M104 als auch nen M113. Beide im SL, der SL500 ist 100kg schwerer als der 320er .
Langzeitschnitt (über mehr als 3 Jahre) unterscheidet sich um weniger als 0,5 Liter!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#37

Hallo,

KaeptnNemo schrieb:unterscheidet sich um weniger als 0,5 Liter!

Ich sehe da keinen Widerspruch, und es deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Ich bin halt nur so frech und sage, der M113 ist nicht sparsam, der M104 ist nur so durstig. Und deshalb liegen die Verbräuche so eng beieinander.

Gruß

Andreas
Zitieren
#38

Naja, ich finde 11,5 Liter nicht durstig...schon gar nicht für nen 5-L-Motor...

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#39

Hallo,

KaeptnNemo schrieb:Naja, ich finde 11,5 Liter nicht durstig...schon gar nicht für nen 5-L-Motor...

Nicht böse sein, aber auch das kann extrem durstig sein, wenn z.B. ein wirklich sparsames Auto bei gleichem Fahrprofil nur 4 Liter verbrauchen würde Big Grin

Gruß

Andreas
Zitieren
#40

Hallo Andreas...,

warum haste dir dann nicht so ein sparsames Auto gekauft...:frage:

Wenn dir 11,5 L / 100 Km zuviel sind für 5 Liter Hubraum haste dir das falsche Fahrzeug gekauft.:kicher::kicher::kicher:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von WDB129
18.03.10, 14:41
Letzter Beitrag von Seppi
09.12.09, 19:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste