Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Von MB freigegebene Räder
#11

Hallo Uwe,

zunächst, gibt es diese Rad-/Reifen Freigaben auf für die AMG Style 1? Auf welcher Seite finde ich diese Gutachten??

Ich hatte die Woche eine AMG Style 1 beim Felgenaufbereiter. Den hatte ich auch angesprochen, ob ich die 245/275er eintragen lassen muss. Der sagte sofort, dass in dieser Felge ja die MB Nummer mit 129... drin steht braucht man das nicht. Diese wurden ja speziell für das Modell gefertigt.

Ich werde mal unabhängig bei GTÜ oder so nachfragen.

LG
Michael


Zitieren
#12

Hallo Michael,

die Räder in den jeweiligen Listen pro Baureihe sind leider alles was MB auf diese (einfache) Weise freigibt. Die wird zwar ab und zu aktualisiert, aber ich habe schon die neueste eingestellt.

Wie einige schon kommentiert haben nicht wirklich viel Auswahl!

Du musst mal die B.... oder A.... Teilenummer in Deinen Felgen mit denen auf Seite 2 der Liste vergleichen. Wenn Du sie da findest - Glück gehabt!

Wenn sie nicht drauf ist brauchtst Du Gutachten, ABE und / oder Einzelabnahme für die Felge.
Was Dann aber wieder einfacher ist wenn wenigsten die "technischen Daten" von Seite 1 (Maulweite, ET, ....) und die Maßnahmen am Fahrzeug passen.

VG
Uwe

p.s.
mich wundert gerade selbst, daß die Styling I und II nicht auf der Liste sind
(die fangen ja alle mit B6 603 ..... an) - die Styling I waren doch Serie beim Final Edition. :confused: Vielleicht gibt es so eine Liste auch von AMG - Wenn ich da was rausbekomme stelle ich sie noch ein!
Zitieren
#13

Ich hab die AMG Liste irgendwo auf dem anderen PC...muss die mal raussuchen !

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#14

UFO280 schrieb:@ thomas

... finde ich schon recht heftig, uns hier die Verbreitung von Unsinn zu unterstellen!

Hallo Uwe :punk:,

ich / wir haben uns die ABE des R129 angesehen - Ebenso die Nachträge. Die 8 X 18 vo mit 245ern und 9 X 18 hi mit 275 stehen in der Werksfreigabe, aber nicht in der ABE - ...und diese ist im Zweifelsfall bindend.

Was Du jetzt daraus machst ist Deine Sache - ...aber bitte nicht verallgemeinern. Wenn nämlich passiert was nicht passieren sollte muss der Halter dafür den Allerwertesten hinhalten.

Nichts anderes habe ich gesagt.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#15

Die von mir eingestellte Liste ist ein offizielles und veröffentlichtes Dokument der Daimler AG.

Der Wortlaut insbesondere zum Thema Gutachten / Ergänzung bzw. Neuaustellung der Zulassungsbescheinigung ist eindeutig.

Die Zuordnung der Feifen / Felgenkombinationen incl. Teilenummern zu den jeweiligen R129 Typen (auch den älteren) ist durch die Varianten 1-3 auch eindeutig.

Ich wollte lediglich den Besitzern der verschiedenen Serienbereifungen den Umgang damit erleichtern und helfen ggf. Mühe und Kosten zu sparen.

Wenn daraus die Unterstelllung abgeleitet wird ich würde hier Unsinn verbreiten, bin ich ja vielleich im falschen Forum.

VG
Uwe
Zitieren
#16

UFO280 schrieb:Wenn daraus die Unterstelllung abgeleitet wird ich würde hier Unsinn verbreiten, bin ich ja vielleich im falschen Forum.

VG
Uwe


Hallo Uwe :punk:,

Du hast es nicht verstanden.

Gerade in öffentlichen Foren wie diesem, werden Aussagen wie "Die Räder brauchen nicht eingetragen zu werden" schnell zum Selbstläufer. Nocheinmal: In meinem Fall (Und nur von dem rede ich) ging es um AMG Styling II in der Grösse 8X18 ET31 mit Reifen 245/40/18 vorne und 9X18 ET35 mit Reifen 275/35/18 hinten auf einem '94er Vormops. Die hier getroffenen Aussagen lassen aber problemlos den Schluss zu, dass genau diese Rad-/Reifenkombination eintragungsfrei gefahren werden darf - ...und dem ist definitiv nicht so. Sie müssen also eingetragen werden - Was Dank der Werksfreigabe eine Formalie ist.

Was dann jeder selbst daraus macht ist sein Ding - Ich bin hier mit Sicherheit nicht der Sittenwächter :autsch:. ...aber: Ich bin mir meiner Aussage sowas von sicher, zumal ich in der Scene auch etwas Erfahrung (28 Jahre) mitbringe.

Wenn ich Dir auf den Schlips getreten haben sollte entschuldige ich mich natürlich Blush - Man nennt es auch meinen rustikalen Scharm :hihi: - Meine Aussage korrigiere ich nicht Cool - Wie gesagt: ich bin mir sowas von sicher...

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#17

Hallo ihr Lieben,

übersehe ich jetzt was? Ich verstehe nicht ganz wo das Problem liegen soll.

@Thomas: Du Charmeur, die von Dir begehrten Räder tauchen in der Freigabe doch gar nicht auf, insofern ist auch klar, dass es hier einer Eintragung in die Fahrzeugpapiere bedarf.

Und für mich wird durch die Freigabe auch eigentlich nicht der Eindruck erzeugt, dass dem nicht so sein sollte.

Für die in der Freigabe genannten Rad-/Reifenkombinationen - und nur für genau diese - gilt allerdings das dort gesagte, nämlich: "Ein zusätzliches Gutachten und die Änderung oder Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. des Fahrzeugscheins ist nicht erforderlich."

Einen Vorteil könnte ein Eintrag in die Papiere allerdings trotz der allgemeinen Freigabe haben: Nur mit Freigabe könnte es passieren, dass in jedem Einzelfall irgendein Hüter die Montagevorschriften überprüfen möchte ... und wer jagt sich schon gerne einen Niet durch den Kotflügel :hihi:

So, und jetzt wieder :bier:

Beste Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#18

brett_pit schrieb:ich / wir haben uns die ABE des R129 angesehen - Ebenso die Nachträge. Die 8 X 18 vo mit 245ern und 9 X 18 hi mit 275 stehen in der Werksfreigabe, aber nicht in der ABE - ...und diese ist im Zweifelsfall bindend.

Bin ich blind? Diese Größe steht doch garnicht drin. Dann ist es logisch, daß eingetragen werden muß.
Zitieren
#19

Hallo :punk:,

im Thread hängt ein Dokument an, das die Freigaben zeigt - u.a. auch die von mir genannte Kombi.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#20

@Thomas: Ich glaub' ich bin blind. Ich sehe die von Dir genannte Größe bei bestem Willen nicht in dem angehangenen Freigabe-Dokument. :confused:

Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Raggna
24.09.18, 17:30
Letzter Beitrag von Ledercoupe
25.05.17, 10:44
Letzter Beitrag von connor
11.02.11, 19:15
Letzter Beitrag von Harrie
12.05.10, 19:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste