Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Felgen Anfrage
#1

Hallo, Bin neu hier habe mir ein SL 320 aus Bj.2000 zugelegt

Nun Meine Frage:
Hab vor Lorinser RSK3 in 19 Zoll 9x19Et38 und 10x19 ET38 zu montieren
habe auch 12mm Pro Seite Spurplatten dazu, passen da die Felgen Problemlos mit 12mm Platten ohne Karroseriearbeiten?

sollen bündig am Kotflügel stehen , nächste Frage welche Reifen am besten drauf machen?
Zitieren
#2

apo320 schrieb:Hallo, Bin neu hier habe mir ein SL 320 aus Bj.2000 zugelegt

Nun Meine Frage:
Hab vor Lorinser RSK3 in 19 Zoll 9x19Et38 und 10x19 ET38 zu montieren
habe auch 12mm Pro Seite Spurplatten dazu, passen da die Felgen Problemlos mit 12mm Platten ohne Karroseriearbeiten?

sollen bündig am Kotflügel stehen , nächste Frage welche Reifen am besten drauf machen?

Hallo :punk:,

meinst Du das Reifenfabrikat oder die Reifengröße :frage: Die Größe sollte im Gutachten zu den Felgen stehen.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

meine Reifengröße Felgen werden per Einzelabnahme eingetragen
Zitieren
#4

Hallo :punk:,

auch bei einer Einzelabnahme nimmst Du ja ein Gutachten mit oder läßt den Prüfer in seinen Unterlagen nach einem schauen. I.d.R. stehen in einem solchen Gutachten auch die möglichen Reifengrößen.

Ansonsten suchst Du Dir am Besten mit dem Herrn Google einen Reifenrechner um den Abrollumfang zu ermitteln. Die Breite ergibt sich im Wesentlichen aus der Felgenbreite

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Wie Thomas schon sagt,im Gutachten der Felgen stehen die zulässigen Reifengrößen drin.Am besten vorher beim TÜV anfragen welche Referenzgrößen bei denen schon im PC dokumentiert sind.Das vereinfacht die Sache.Möglicherweise muß du bei ungünstigen Rad-Reifenkombinationen
eine Tachoangleichung vornehmen lassen.Und das kostet nen haufen Knete.
Welches Fabrikat es werden soll entscheidet dein Geldbeutel.Am besten mal in Reifen online @ ReifenDirekt.de: Winterreifen, Sommerreifen, Pkw-Reifen und Reifenhandel stöbern.Stehen Preise und Bewertungen zu diesen Fabrikat.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#6

Reifen werde ich 245/35 und 275/30 nehmen , mein eigentliche Frage ist Passen die Felgen ET 38 mit 12 mm Platten Pro Seite wegen den Querlenker etc ?
Zitieren
#7

Diese Frage wird dir aus der Ferne kaum einer beantworten können.Da kann man ebenso in die Glaskugel schauen ob ne gewissene Freigängikeit vorhanden ist oder Karosseriearbeiten notwendig sein werden.Versuch macht klug.Hast du dir schon mal Gedanken über den Fahrkomfort wegen der geplanten Reifenquerschnitte gemacht.Bei 30er und 35er Querschnitt wird der Fahrkomfort mit Sicherheit leiden.Außerdem wird jede Spurrille oder
Unebenheit am Lenkrad quittiert.Dein Wunsch die Räder bündig am Radkasten zu haben bedeutet aber auch das du nicht unbedingt mit voll eingeschlagenen Lenkrad über eine abgesenkte Bordsteinkante bzw.Hofeinfahrt so rüberfahren kannst ohne das die Radkästen sich melden.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#8

tach apo.

die frage ist ob deine felgen an der VA am bremssattel schleifen. an den lenkern kommen sie nicht dran.

ich habe mam mt1 9,5 19 et 30 mit 245-35-19 an der VA montiert. ohne spurverbreiterung geht sie nicht zu montieren da der sattel im weg ist.

mit 20er platten stehen sie bündig im radkasten.

aber eines mußt du beachten....

es schleift ALLES!!!!!!! wenn du sonst alles original hälst. und ohne zu bördeln geht schonmal überhaupt nichts.

ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47
Letzter Beitrag von Raggna
05.05.19, 17:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste