Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: 30.04.2009
Hallo!
Frage an die 600er Kollegen: Nerven eure Motor Lüfter auch so wie meiner? Bei einigermaßen warmem Wetter dreht bei mir der Lüfter aufdringlich heulend synchron mit der Motordrehzahl rauf und runter.
Ist das einfach so oder kann man was dagegen tun? Ich finde das deshalb so störend, weil der V12 ja so leise läuft und vom Lüfter offen fahrend übertönt wird.
Ziehe ernsthaft eine Änderung an der Auspuffanlage in Erwägung.
Markus
Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
Hi Markus,
hört sich an als wenn sich Deine Viskokupplung "festgefressen" hat.
Der Lüfter läuft dann linar zur Motordrehzahl hoch und wird sehr laut.
Allerdings dürfte das Kühlwasser dann auch nicht mehr auf die normale Temperatur kommen.
Kannst du den Lüfter (bei ausgeschalteten Motor!) leicht drehen?
Gruss Dirk
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
"Allerdings dürfte das Kühlwasser dann auch nicht mehr auf die normale Temperatur kommen."
Denke da noch mal drüber nach und komme selber drauf, was für einen Unsinn Du geschrieben hast...
LG Christian
Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 12.06.2009
Macht meiner auch, allerdings nur bei Stop&Go Traffic, oder wenn ich ihn kurz abgestellt habe und sich ein Wärmestau unter der Haube gebildet hat. Nach erneutem Anlassen dreht dann der Viscolüfter mit erhöhter Drezahl für ca. 10-15 Sekunden hörbar mit, fällt dann aber ab und ist im normalen Fahrbetrieb eigentlich nicht mehr hörbar.
HP
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hi Markus,
also dass, was Du da beschreibst kann ich definitv von 2 vorhandenen 600er aus 93 nicht bestätigen. Da kann etwas nicht stimmen.
Wenn ich den Wagen länger im Leerlauf laufen lasse (z. B. letztens bei verwendung der StarDiagnose), die Motorhaube offen ist usw., dann hört man den/die Lüfter wirklich extrem.
Aber im normalen Fahrbetrieb hört man die auch beim Offenfahren nicht. Ein einziges Mal habe ich im Sommer offen an der Ampel gestanden und vorher ausgiebig den Berufsverkehr in Hamburg genossen. Da war die Motortemperatur bei knapp 100 und ganz kurz konnte man Lüftergeräusche hören. Sonst nicht.
Das mit der Viskokupplung kann ich zwar nicht aus Erfahrung bestätigen, hört sich aber erst mal plausibel an.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
SL_60_AMG schrieb:"Allerdings dürfte das Kühlwasser dann auch nicht mehr auf die normale Temperatur kommen."
Denke da noch mal drüber nach und komme selber drauf, was für einen Unsinn Du geschrieben hast...
Weiß nicht, bring mich mal drauf. Bitte.
Hatte mal einen Ford bei dem die Kupplung fest war. Hörte sich bei höheren Drehzahlen zunehmend wie ein lärmender Staubsauger an. Die Temperatur ging kaum über den blauen Bereich hinaus.
Grüsse Dirk
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Für mich hört sich das so an als ob die Viskokupplung gut funktioniert. Aber vielleicht relativiert sich das ja wieder, wenn du die angezeigte Wassertemperatur postest, bei der das passiert.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Dirk :punk:,
also im Klartext sollte die Temperaturanzeige bei normaler Fahrt (Also nicht bei Vollgas oder im Stau) immer bei etwas über der 80 Grad-Markierung - also bei etwa 90 Grad stehen.
Steht der Zeiger permanent darunter würde das darauf hindeuten, daß der Viskolüfter immer mitläuft.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
brett_pit schrieb:Hallo Dirk :punk:,
also im Klartext sollte die Temperaturanzeige bei normaler Fahrt (Also nicht bei Vollgas oder im Stau) immer bei etwas über der 80 Grad-Markierung - also bei etwa 90 Grad stehen.
Steht der Zeiger permanent darunter würde das darauf hindeuten, daß der Viskolüfter immer mitläuft.
LG Thomas :bier:
Ich denke ich habe nichts anderes geschrieben.
Grüsse Dirk
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo...,
wenn der Motor nicht richtig auf Betriebstemperatur kommt ist folglich auch der Verschleiß höher...:wimmer::wimmer::wimmer:
VG ...Willy:pfeif:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …