Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tausch von Querlenkern: welche Marke?
#11

Habe die besten Erfahrunge mit Lemförder- gefolgt von Meyle-Teilen gemacht.
Bei Meyle gibt es viele Teile auch in einer HD-Ausführung.
(Heavy Duty)

Peter.
Zitieren
#12

Geschweißt ??? :w00t:
Andere Werkstatt währe ratsam :echt:
Meine werden jetzt auch gemacht leider sind die Gummibuchsen am Ende (porös) da lohnt sich der Wechsel der Kugelköpfe (Traggelenke) nicht mehr .
Lemförderer kommen rein .
Zitieren
#13

Traggelenke sind nicht geschweißt. Ganz normal gepresst. Habe meine vor 3 Monaten beidseitig getauscht.

Grüße

Yannic

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#14

Es gibt gepresste und verschweißte Traggelenge.
Ist Baujahr- bzw Modellabhängig.






Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#15

BOFH schrieb:Bei Meyle gibt es viele Teile auch in einer HD-Ausführung.
(Heavy Duty)

Meyle HD Pendelstützen haben gerade im ganz normal gefahrenen Z3 meiner Frau nach 15 TKM den Geist komplett aufgegeben. Kernschrott
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL505
15.08.16, 22:51
Letzter Beitrag von GMKF
29.05.16, 20:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste