02.08.16, 16:18
Norbert1 schrieb:@mb691Moin,
Bei allem Respekt, aber was bringst Du denn jetzt für einen miesen Zungenschlag in diesen bisher so lebhaften und manierlichen Thread?
Eine Shipping Company ist eine Reederei! Wenn Du nicht weisst was das ist, dann informier Dich doch bevor Du dem Nik wer weiss was unterstellst.
Norbert
ich habe den Thread gerade erst gelesen, und noch bevor ich das Posting von Mike gesehen hatte kam mir der gleiche Gedanke. Der wurde zwar kurz darauf von der Identität der Spedition ausgeräumt, aber ich bin der Meinung, dass man dieses Thema durchaus noch einmal anschneiden sollte. Ausschlaggebend waren für mich die Punkte eBay, schnelle Abwicklung gewünscht, dicker Preisnachlass, und dann vor allen Dingen die "Shipping Company" als Treuhänder für die Zahlung. Denn genau nach diesem Schema arbeitet die rumänische Internet-Mafia! Dreh- und Angelpunkt hierbei ist immer die "Shipping Company" (genau das ist deren Standardumschreibung), die komplett virtuell ist. In der Regel werden Webseiten von seriösen Unternehmen gespiegelt, und manchmal sogar deren Namen missbraucht. Zusätzlich gibt es dann eine Extraseite über die Treuhänderfunktion, die den Käufer in Sicherheit wiegeln soll. Bezahlt werden soll dann auf Bankkonten, die mit gefälschten Papieren eröffnet wurden, oder mit Hilfe von blauäugigen sogenannten Finanzagenten (die Arbeitweise lässt sich ergoogeln). Denn kaum einer weiss, dass die Banken keine Empfängernamen mehr prüfen, sondern nur noch an die IBAN zahlen.
Auch bekannte eBay-Händler wurden bereits missbraucht, indem deren Account gehackt war und die virtuellen Autos eingestellt wurden. Passiert auch regelmässig bei mobile.de und autoscout24.
Nochmals, der verwendete Spediteur ist ohne jede Frage seriös, und dieses Posting soll auch nur generellen Warncharakter haben. Offenbar weiss Mike (mb691) wovon ich rede, und sein Einwand war absolut berechtigt. Obwohl er im Erstfall ja sowieso zu spät gekommen wäre...
Grüsse aus Dubai
Michael
[B]Gr

