Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

wenigfahrer Oelwechsel
#31

Ich kann mich da nur wiederholen: Ich liebe Ölthreads !!!!!
Bitte weiter so! Und wie ist das jetzt mit der Ölsorte ....

Mopf1 / 129.067 / M119.982 / 722.6 / smaragdschwarz
Zitieren
#32


Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#33

Wir verwenden immer das Meguin Super LL 5W-40 mit der Freigabe MB-229.3, zum Preis von 20,80 € + MWSt. und gekauft wird bei Taxiteile NL Hilden.

@edit
sorry, Preis ist für 5 Liter

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#34

Moin Rolf,
der Preis ist aber nicht für einen Liter, oder?

Gruß


Doc
Zitieren
#35

Nee Gerd...
Für den 5 Liter Kanister...
Von daher sind knapp 40€ incl Filter, kein Drama für einmal im Jahr.
Kein Grund 2 oder mehr Jahre den Wechsel aufzuschieben.

Und man sieht sein Auto regelmäßig von unten, um nach dem Rechten zu sehen. Smile



Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#36

Jeder kann das machen, wie er möchte.
Mein SL steht im Winter und vorher kommt jeden Herbst die Plörre raus und neues Öl rein, egal ob ich 1000 oder 4000 KM gefahren bin.

Vielleicht selbst mal googlen was es mit Säuren im Öl auf sich hat oder z.B. hier mal nachlesen.

https://www.oelcheck.de/wissen-von-a-z/k...-2000.html
Zitieren
#37

Ich mach es anders ...
es wird halbjährich (mann geht ja auf Nummer sicher )etwas Probeöl entnommen ,
das wird dann an das Frauenhofsche Institut eingeschickt zur Analyse
in Abhängigkeit der Fremdstoffe und gebrochenen Molekühlketten wird dann das Öl getauscht bzw mit einem passenden Derivat nachgefüllt.....





:kicher::kicher::kicher::kicher::kicher::kicher::kicher:
einmal jährlich schöne Bewegungsfahrt zu Mister Wash Motor ist schön warm 10 minuten Pause und mit frischem ÖL wieder heim .

Das weit aus Schlimmere ist die Unsitte die Bremsflüssigkeit nicht mindestens Alle 2 Jahre zu tauschen (das ist schon eigentlich sehr grenzwertig)

Wer es schon mitgemacht hat auf einer Tour durch die Berge im Hochsommer und solche "Spezialisten" dabei hatte ...

Den Berg hinauf im hohen Gang (wer braucht schon Drehzahl für die Viskokupplung zum Kühlen) auch ein guter Test des Kühlsystems :w00t::w00t:
den Berg hinab natürlich im gleichen Gang ja nicht den Motor heulen lassen aber immer die Latschen auf der Bremse
unten dann schier in den Vordermann reinfahren weil die Bremsflüssigkeit durchgekocht ist ..:pfeif::pfeif::pfeif: und das Pedal ins Leere geht

Teures Öl reinleeren und an der Bremsflüssigkeit sparen :money::money::money:


So mal zum Nachdenken an Alle "wechselfaulen"
mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#38

Driver schrieb:...und gebrochenen Molekühlketten ...




Was für ein Knaller.
Hast wohl die Kühltasche vergessen?

:clap:
Zitieren
#39

habe mir gestern den Molekülkettenzähler bei
gasmonkey bestellt. ich werde berichten!!!! :punk:
Zitieren
#40

Schade wer hier die Ironie des Einstiegs nicht erkennen konnte

wer aber von Ölen und Molekühlketten bzw von gebrochenen bzw gespaltenen keine Ahnung hat und was das für Auswirkungen hat sollte sich hierzu zumindest informieren

wieviel Kicher Smileys brauchts denn noch ?

Grüße an die Helden

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste