Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umbau SL320-24 auf SL500
#1

Guten Tag, liebe R129-Gemeinde! Mein Name ist Thomas, 50 Jahre alt und aus der Nähe von Bremen. Ich bin neu hier, habe noch keinen R129 (was sich aber wohl bald ändern wird) und dementsprechend keine Ahnung von dem Wagen, ausser halt das bisschen, was man sich im Netz so anlesen kann.

Zum Einstand bitte ich hier gleich mal um Rat zu einer Angelegenheit, zu der ich nichts im Netz finden konnte. Folgende Situation:

Ich werde in Kürze beruflich fuer einige Jahre nach Malaysia umziehen. Dort muss ich natürlich mobil sein, aber nicht in dem Masse, dass es ein Neuwagen sein müsste. Ein Verwandter meines malaysischen Geschäftspartner hat aus dem Nachlass eines Todesfalls einen SL320-24 aus 1990 zu verkaufen. Der Wagen war ursprünglich in England zugelassen worden, ist aber seit er in Malaysia läuft in einer Hand gewesen und scheckheftgepflegt. Er ist wirklich gut in Schuss, rot, mit Hardtop, jungfräulichen AMG-Felgen und etwa 135.000 km auf der Uhr. Zum Preis brauche ich hier nichts zu sagen, denn das lässt sich wegen des horrenden Einfuhrzolls in Malaysia sowieso nicht vergleichen, ist also auch nicht aussagekräftig in diesem Rahmen.

Mein Plan ist natürlich, den Wagen erstmal so zu fahren, wie er ist. Aber ich kennen mich: Ich werde ziemlich schnell mehr Leistung wollen, zumal ich ja weiss, dass es den R129 eben auch als SL500 gibt. Aber leider nicht in Malaysia, was unter anderem auch an der dortigen Besteuerung von Fahrzeugen mit grossem Hubraum liegt.

Nun gibt es ja die 5-Liter-Motoren in Deutschland ja relativ günstig zu kaufen. Eine komplette Revision könnte ich über einen Bekannten auch relativ günstig hinbekommen, ebenso wie den Transport nach Malaysia. Aber wie einfach ist es eigentlich, einen SL320-24 auf SL500 umzurüsten? Was muss da alles beachtet werden? Ist das Getriebe / die Übersetzung identisch? Was ist mit dem Kabelbaum? Steuergerät? Bremsen? Fahrwerk? Hat das hier schon mal jemand gemacht? (wohl eher nicht, denn in Deutschland kauft man sich halt einen SL500, wenn man einen haben will - ist fuer mich aber leider keine Option).

Versteht mich bitte nicht falsch: Ich bin kein Freund von billigem Tuning. Diese Massnahme ist auch keine, die ich verwirklichen MUSS, und schon gar nicht sofort. Mir geht es im Moment darum zu erfahren, wie aufwändig so ein Unterfangen wäre, um dann zu entscheiden, ob es überhaupt in Betracht kommt.

Fuer Euer fachkundiges Wissen schon einmal vielen Dank.
Zitieren
#2

Hallo Thomas,
glaubst Du im Ernst, ein derartiges ( unsinniges) Vorhaben hier mal eben im Forum erörtern zu können? Da hat vor Dir schon mal einer eine ähnliche Anfrage gestellt (Suchfunktion) und die Antworten dort sagen alles. Nichts für Ungut.
Gruß Hardy
Zitieren
#3

Hallo Thomas,
da habe ich auch mal drüber nachgedacht und mir dann einfach einen 500er als Zweit SL zugelegt...
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#4

Im Stadtverkehr und beim lässigen cruisen merkt man nicht, ob es ein 300er oder 500er ist.
Und der 300-24 hängt gut am Gas und ist keine schlechte Fahrmaschine...
Die fehlenden 100Ps oder 2 Liter weniger Hubraum machen sich, im normalen Fahrbetrieb, selten bis gar nicht bewerkbar. Außer an der Reichweite des Tanks. Wink
Oder du gehörst zu den Kandidaten, Die die ganze Zeit knüppeln. Dann mag man Das wohl merken.

Allerdings wird der Aufwand sich nicht lohnen, solch einen Umbau umzusetzen. Finde ich zumindest...
Motor, Bremsen, Elektrik und Abgasanlage z.B. muss geändert werden.
Dann noch die Zeit und der Tüv...
Wenn ist es sinnvoller, direkt einen 500 zu kaufen.

Fahr mal den 300-24, und du wirst merken, dass es kein schlechter Motor ist.
Bei unseren Ausfahrten war es auch noch nie so, dass die 6-Zylinder nicht hinterher kamen. Smile





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#5

Danke, Omerta. Das ist doch mal eine Aussage, die einem Neuling wie mir etwas bringt. Wie gesagt, 500er kaufen geht in meinem Falle nicht. Somit bleibt es also bei der kleineren Maschine.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste