Beiträge: 75
Themen: 17
Registriert seit: 30.07.2015
Hallo
Habe heute meinen neuen an der Tanke mit dem Hochdruckreiniger gewaschen, auch den Motorraum und die Motorhaube aus größerer Entfernung gereinigt. Bin dann nach Hause gefahren und habe den Wagen abgestellt. Dabei fiel mir auch das das Innenraumgebläße weiterlief obwohl der Schlüssel abgezogen war. Der Innenraum war recht beschlagen, liegt es daran? Dachte das nur die neuen Wagen diesen Gebläßenachlauf haben. Oder ist an meinem Wagen irgendetwas defekt?
Gruß Michael
Beiträge: 175
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2013
Hallo Michael,
ich weiß nicht, was da bei Dir passiert ist. Man kann die beschriebene Funktion aktivieren, indem man an der Klimaautomatik auf REST drückt, nachdem die Zündung ausgemacht wurde.
Viele Grüße,
Martin
Beiträge: 75
Themen: 17
Registriert seit: 30.07.2015
Hallo Martin
Ja stimmt, habe alles nochmal probiert und es war die REST Taste die das erzeugt hat :grrr:
Gruß Michael
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Michel68 schrieb:Hallo
Habe heute meinen neuen an der Tanke mit dem Hochdruckreiniger gewaschen, auch den Motorraum ... Oder ist an meinem Wagen irgendetwas defekt?
Gruß Michael
Pfui, mit dem HDR :o an den Motor ... Warum haste hier nicht erstmal geguckt, wie man das richtig macht.
Beiträge: 75
Themen: 17
Registriert seit: 30.07.2015
Wie macht man das denn richtig?
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Ich habe es mit Trockeneis machen lassen, mit einem super Ergebnis :echt:
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Beiträge: 75
Themen: 17
Registriert seit: 30.07.2015
Also so schlimm war es bei meinem nicht. Eher Staub der runter sollte. Ging mit hauptsächlich um die Haube, dachte das ich mit dem hdr die klebereste von der matte abbekommen würde. War aber nicht wirklich der Fall. Habe wie geschrieben die Lanze aus großer Entfernung benutzt, zumindest am Motor.
Moin Moin aus dem Norden
mit dem Hochdruckreiniger in den Motorraum,das dankt einem die Elektrik in der Zukunft. Dann sieht alles gut aus aber ein Fühler nach dem anderen steigt aus. Ein SL ist kein Lanz Bulldog :eek:
VG. Mathias
Beiträge: 75
Themen: 17
Registriert seit: 30.07.2015
Da passiert mit großer Sicherheit nichts da ich ja nicht voll draufgehalten habe sondern es aus großer Entfernung mit schwachem Druck abgewaschen habe. Danach alles trocken gepustet so das Feuchtigkeit nicht irgendwo stehen bleibt. Ich glaube bei einer längeren Fahrt im Regen kommt mehr Feuchtigkeit dorthin.