25.04.15, 20:55
Hallo in die Runde,
Mir ist folgendes aufgefallen. ( Für die Profis unter uns vielleicht nichts Neues ) Das Verdecksteuergerät ist im Fond hinter dem Beifahrersitz montiert. So weit so gut ! Bei dem Ausbau haben wir festgestellt, dass das Steuergerät ohne Dämpfung direkt mit der Bodengruppe verschraubt ist. Der r 129 ist zwar ein Dickschiff , jedoch wird jede Erschütterung oder Unebenheit der Fahrbahn direkt auf das Steuergerät übertragen. Das ist Gift für die Platinen ! Ich werde das Steuergerät bzw. die Halterungen mit einer Dämmung verbauen. Natürlich mit der thermischen Vorsicht. Ich weiß ja nicht wie warm es wird. So könnte man, so denke ich, die Haltbarkeit deutlich verlängern.
Gruß Cord
Mir ist folgendes aufgefallen. ( Für die Profis unter uns vielleicht nichts Neues ) Das Verdecksteuergerät ist im Fond hinter dem Beifahrersitz montiert. So weit so gut ! Bei dem Ausbau haben wir festgestellt, dass das Steuergerät ohne Dämpfung direkt mit der Bodengruppe verschraubt ist. Der r 129 ist zwar ein Dickschiff , jedoch wird jede Erschütterung oder Unebenheit der Fahrbahn direkt auf das Steuergerät übertragen. Das ist Gift für die Platinen ! Ich werde das Steuergerät bzw. die Halterungen mit einer Dämmung verbauen. Natürlich mit der thermischen Vorsicht. Ich weiß ja nicht wie warm es wird. So könnte man, so denke ich, die Haltbarkeit deutlich verlängern.
Gruß Cord
Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.

