Beiträge: 147
Themen: 45
Registriert seit: 22.03.2015
Hallo,
da der SL mein erstes Cabrio ist muss ich hier mal eine dumme Frage stellen.
Wie oft klappt ihr das Verdeck runter und rauf an einem "normalen " Tag? Ich frage weil ich nicht weis was eine normale Beanspruchung ist.
In der Garage mache ich es immer zu um es unter Spannung zu halten. Bin ich unterwegs und parke in Parkhäusern oder ähnlich mache ich es aus zu. Kann also ein paar mal am Tag vorkommen.
Gibt es da was zu beachten?
Gruß Kai
5 Liter - Der Umwelt zuliebe.
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Ich sag's mal so, so wie du es benutzt ist es artgerecht und dafür gemacht. Irgendwann ist da dann auch normaler Verschleiß zu beobachten und wenn's nicht mehr in Ordnung ist machste ein neues drauf oder lässt nur die Scheiben tauschen.
LG Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
Ausgelegt dürfte es auf 18.000 Betätigungen sein. Jetzt kannst du selber rechnen, wie lange es hält, wenn du es 3x am Tag auf und zu machst.
Beachten würde ich, daß du es nicht bei unter 0°C betätigst, da der Kunststoff der Scheiben dann nicht mehr so flexibel ist. Dem Stoff macht das nix aus. Bei dem achte ich nur drauf, Hinterlassenschaften von gefiederten Freunden gleich zu entfernen.
Gruß
Winni
Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Was mir negativ auffiel ist , dass die Scheiben sichtbare Knicke bekommen wenn sie im warmen Zustand faltet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es lange an den Knickstellen hält.
Der Verdeckpapst sagte nach dem Wechsel man muss eine Zeit lang die Scheiben manuell zurecht legen.
Aber wie lange soll ich bei jedem Vorgang um das Auto herum turnen.
Hätte man bloß eine Glasscheibe.
Mfg
Moin Moin aus dem Norden
mein Dach wurde nur im Saisonbetrieb betätigt und nach 2 Sommern bekommen die Scheiben wieder Risse .Ich denke man bekommt heute keine Qualität mehr. Weiß einer von euch ob das Heckteil zum erneuern der Scheiben raus muß?
VG. Mathias
Beiträge: 30
Themen: 10
Registriert seit: 11.04.2015
Hi aus Owl
habe im letzten Jahr ein neues Verdeck bekommen,
das alte war total hinüber, die Nähte stark angerauht und die
Scheiben rissig durch die Weichmacherflucht!

(Vorbesitzer)
Es ist sicher ein enormer Unterschied, ob der Wagen, sprich das
Verdeck, ständigem Sonnenlicht ausgesetzt ist, oder ob das Auto dunkel
steht. Ich habe meinen SL zu 99,9% dunkel und staubsicher stehen, da
kommt nicht mal ne Spinne rein, is auch für den Lack ne feine Sache!!
Grüße, Dirk
Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
Hi,
im Sommer wenn meiner draußen in der Sonne gestanden hat, mache ich das Verdeck nicht auf wegen dicken Knichstellen, welche auch erst wieder bei großer Wärme rausgehen.
Ich fahre erst ein kleines Stück damit es ein wenig abgekühlt ist.
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
mein verdeck ist jetzt 11 Jahre alt und wird häufig betätigt.
Ich habe keine Knicke, Risse etc zu beklagen!
Patrick
230.475
129.063
Moin Moin Patrick
welcher Hersteller ist das gewesen?
VG. Mathias
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
von Eurotop, aber auch das original, das Stefan verbaut ist genauso haltbar!
230.475
129.063