Beiträge: 444
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 18.08.2014
	
		
	
 
	
	
		die ET bei den Serienfelgen beträgt ja 34 mm. Diesen Wert finde ich aber bei den AMG Felgen niemals. Wie verhält es sich denn damit? Und wie schaut es denn aus mit selber Felgenbreite vorn wie hinten mit 18 Zöllern? Dazu finde ich leider auch nichts und bin für jede Hilfe dankbar
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,638
	Themen: 35
		
	
	Registriert seit: 12.12.2012
	
		
	
 
	
	
		Die AMG-Felgen haben (zum Glück) immer eine geringere Einpresstiefe und stehen somit im Radhaus etwas weiter draußen als die Serienfelge. Das ist kein Problem - im Radhaus ist genug Platz! Manche fahren deshalb auch Distanzscheiben in Verbindung mit der Serienfelge.
AMG's mit selber Felgenbreite vorn und hinten ist kein Problem. Sieht m. E. nur nicht so besonders aus, da die Räder hinten im Kotflügel "verschwinden".
	
	
	
Gruß, Thomas
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 18.08.2014
	
		
	
 
	
	
		weil ich bald Winterräder bekomme und weiß, dass in meinem Spurplatten verbaut sind, habe ich eben mal einen Radbolzen gezogen und vermessen. Gesamtlänge ist 79 mm, Gewindelänge ca. 55 mm. Der Kugelkopf hat ca. 22 mm Durchmesser. Sind das dieselben, die auch bei den originalen 17" Rädern Verwendung finden? Die Spurplatten sind ca. 15 mm stark, genau kann ich da nicht messen, aber siehe Bilder
  
 
  
 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,638
	Themen: 35
		
	
	Registriert seit: 12.12.2012
	
		
	
 
	
	
		Hallo Björn,
 
das sind keine originalen MB-Radschrauben.
Diese haben eine Gewindelänge von 40 mm.
Du hast welche aus dem Zubehör mit 55 mm, damit die Spurplatten zusammen mit den Felgen im Durchstecksystem angeschraubt werden.
 
Du kannst sie sicher auch für die Winterfelgen verwenden, musst aber die Spurplatten wieder mit anbauen - sonst sind die Schrauben zu lang!
Die Kombination von Winterfelge mit Spurplatten muss dann auch noch mal separat abgenommen werden, weil deine bisherige Eintragung (?) nur in Verbindung mit der Sommerfelge gilt.
 
Oder Du besorgst Dir normale Radschrauben mit 40 mm Gewindelänge - wäre wahrscheinlich einfacher (und kostengünstiger).
	
	
	
Gruß, Thomas
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.14, 22:28 von 
SL-BB.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 18.08.2014
	
		
	
 
	
	
		ja, das dachte ich mir schon. Vorbesitzer hat das ohnehin nicht eintragen lassen, Spurplatten fliegen raus.
Hat jemand eine gute Quelle für die Radbolzen? Ebay habe ich schon mal geschaut, werden ja angeboten
  
 edit: diese hier dürften ja von den Dimensionen her passen, oder? Und der Preis erst, ein wahres Schnäppchen, vermutlich bekommt man das zugehörige Fahrzeug dazu? 
http://www.ebay.de/itm/20-Radschrauben-M...2ebe3b91c3
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.14, 10:12 von 
Geissenpeter.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,638
	Themen: 35
		
	
	Registriert seit: 12.12.2012
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 18.08.2014
	
		
	
 
	
	
		SL-BB schrieb:Nimm lieber z. B. die:
http://www.ebay.de/itm/20x-FEBI-15655-20...3396f0c5c6
danke. Ja, die hatte ich mir eigentlich auch schon ausgesucht, haben zumindest komplett die korrekten Daten
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 929
	Themen: 45
		
	
	Registriert seit: 02.12.2010
	
		
	
 
	
	
		SL-BB schrieb:Nimm lieber z. B. die:
 
http://www.ebay.de/itm/20x-FEBI-15655-20...3396f0c5c6
jo guter Tipp und günstig dazu :money:
	
 
	
	
[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen
[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 18.08.2014
	
		
	
 
	
	
		SL-BB schrieb:Die AMG-Felgen haben (zum Glück) immer eine geringere Einpresstiefe und stehen somit im Radhaus etwas weiter draußen als die Serienfelge. Das ist kein Problem - im Radhaus ist genug Platz! Manche fahren deshalb auch Distanzscheiben in Verbindung mit der Serienfelge.
AMG's mit selber Felgenbreite vorn und hinten ist kein Problem. Sieht m. E. nur nicht so besonders aus, da die Räder hinten im Kotflügel "verschwinden".
 
komisch, bei meiner Suche nach einem schönen Satz stolpere ich immer nur über die 8,0 x 18 Räder, hinten dann 9,0, die 8,5er werden anscheinend gar nicht angeboten, oder entgeht mir da etwas? 
 
Dummer zusätzliche Frage, habe da wirklich Nullkommanull Erfahrung mit, bekäme ich auf beiden Achsen 8,5 überhaupt eingetragen? Weder in der Räderliste, noch in anderen Dokumenten, die ich gesichtet habe, ist diese Kombi erwähnt
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,638
	Themen: 35
		
	
	Registriert seit: 12.12.2012
	
		
	
 
	
	
		Also noch mal. Du hast folgende Möglichkeiten:
 
AMG Styling II:
 
http://www.ebay.de/itm/AMG-Felgen-Stylin...1433049697
 
1. 
VA: 8x18 ET31 mit Spurverbreiterung (wegen ESP)
HA: 8x18 ET31
 
2.
VA: 8x18 ET31 mit Spurverbreiterung (wegen ESP)
HA: 9x18 ET35
 
3.
VA: 9x18 ET35 mit Spurverbreiterung (wegen ESP)
HA: 9x18 ET35
 
 
AMG Styling I (einteilig)
 
http://www.ebay.de/itm/AMG-Styling-1-Fel...0632134009 
 
1. 
VA: 8,5x18 ET25
HA: 8,5x18 ET25
 
2.
VA: 8,5x18 ET25
HA: 9,5x18 ET23
 
 
AMG Styling I (mehrteilig)
 
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
 
http://www.ebay.de/itm/orig-AMG-Felgen-8...1c4447d2be
 
1. 
VA: 8,5x18 ET25
HA: 8,5x18 ET25
 
2.
VA: 8,5x18 ET25
HA: 10x18 ET25
	
 
	
	
Gruß, Thomas