Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck und Überollbügel funktionieren nicht
#1

Hallo zusammen,

Seit kurzem funktioniert mein Verdeck nicht mehr. Hatte meinen Wagen ca. 3 Wochen stehen und wollt dann nach dam Start das Verdeck öffnen dabei ging der Verdeckkasten auf und der hintere Verdeckbügel ist hochgeklappt aber dann stehengeblieben. Ging dann nicht mehr und habe es von Hand wieder geschlossen. Bin davon ausgegangen, dass die Batteriespannung zunierig war und der Überollbügelschalter hat in keinem für mich ersichtlichen Muster gblinkt, was meine Theorie von zu wenig Spannung erhärten ließ. Habe es dann erstmla gelassen und paar Tage später habe ich die Batterie extern aufgeladen. Danach gingen Verdeck und Überrollbügel immernoch nicht. Beim Versuch das Verdeck zu öffnen blinkt der Schalter. Überrollbügelschater blinkt gar nicht mehr nd leuchtet auch gar ncht mehr.ist das normal?
Bin dann davon ausgegangen, dass ich mal die Fehler in den SGs löschen muss und hab mir mal ein Diagnosetool gebaut und da waren auch einige Fehelr sowohl im Verdeck als auch im ÜBR SG. Hab ich gelöscht und ging immernoch nicht. Nachdem ich eine Runde gefahren bin waren die Fehler wieder drin. Kann mir jemand helfen?


Danke in Voraus!
Zitieren
#2

Hallo Erik...,

Oh, Oh,

Eigentlich sollte der erste Beitrag ja der Vorstellung dienen und nicht unbedingt zur Problemfragestellung. [URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/csf1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/csf1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/csf1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/csf1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/csf1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/csf1.gif"][Bild: csf1.gif][/URL][/URL][/URL][/URL][/URL][/URL]
Sollte eigentlich der Anstand sein, sich erstmal vorzustellen mit seinem Gefährt. [URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/oops_bg1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/oops_bg1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/oops_bg1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/oops_bg1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/oops_bg1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/oops_bg1.gif"][Bild: oops_bg1.gif][/URL][/URL][/URL][/URL][/URL][/URL]
Wir wollen ja schließlich wissen wer Hilfe braucht . [URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/gruebel-big.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/gruebel-big.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/gruebel-big.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/gruebel-big.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/gruebel-big.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/gruebel-big.gif"][Bild: gruebel-big.gif][/URL][/URL][/URL][/URL][/URL][/URL]

Also vielleicht klappt es ja beim 2. Beitrag.

Greetz..Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

Hallo,

Es könnte helfen wen du schreibst welche Fehler da abgelegt werden.

Hans
Zitieren
#4

Also der ÜBR meldet "Volt supply" und Verdeck meldet folgende Fehler:
- limit switch, rollbar retracted
- limit left side window down circuit in power soft top control module, solenoid valve,roll bar retracted
- das gleiche für right
- isufficient volts
- no speedometer signal
- no axle vehicle speed sensor signal

Das sind jetzt nur die von den beiden SGs. Die anderen lass ich jetzt mal.

Wie ist das mit dem ÜRB-Schalter, muss der standardmäßig leuchten, wenigstens bei Zündung an?
Zitieren
#5

Ach ja einen Hab ich noch vergessen, das Verdeck meldet auch "soft top operation blocked"
Zitieren
#6

Kann mir noch jemand sagen, warum manche Klemmen am Diagnosestecker dauerleuchten und zum blinken ausgehen und bei manchen das andersrum ist?

Danke
Zitieren
#7

Hallo Erik,
hast du noch den 16 Pin Diagnosestecker? Welches Auslesegerät hast du dir gebaut (mit 2 oder mit 3 Strippen)? Funkioniert dein ÜRB? Hattest du ein Hardtop drauf?

Gruß Kare
Zitieren
#8

auch hier rate ich zunächst zuerst mal zum seitebscheiben anlernen.
die batterie war sicher abgeklemmt.

Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Zitieren
#9

Hallo Kare,
hab den 16poligen. Hab mir aus 2 Strippen einer Led und einem Schalter zum Überbrücken das Diagnosegerät gebaut.Hab immer das ein Ende auf Pin1(Masse) und das andere auf den auszulesenden Pin. War das richtig so? Die Fehlercodes klangen für mich auch plausibel. Hardtop wurde im Mai abgenommen und bin seit dem öfters gefahren und habe seitdem auch mehrfach das Verdeck geöffnet und geschlossen. Der ÜRB funzt auch nicht und der Schalter leuchtet auch gar nicht mehr, ich vermute auch, dass hier die Ursache liegt.
Der Schalter vom Verdeck blinkt einmal, wenn ich probiere es zu betätigen.

Achso und mit Scheiben anlernen is nix, wegen vor Mopf.

Grüße und danke
Zitieren
#10

Hallo Erik,
sorry das ich mich erst jetzt melde aber besser später als nie.
In deinem Beitrag #1 schreibst du Verdeck Kasten geht auf und Stoffhaltebügel stellt sich auf (Reihenfolge stimmt da nicht. Sollte umgekehrt sein). Diese Aktion wird mit dem betätigen des Verdeck Schalters gestartet und zwar egal wo deine Seitenscheiben stehen (den Fehler 30 „Verdechbetätigung gesperrt“ (wie von dir in #5 geschrieben) schließe ich daher aus, denn dann würde sich nichts mehr am Verdeck bewegen). Was machen deine Seitenscheiben wenn du den Verdeck Schalter betätigst? War die Batterie abgeklemmt? Hast du nach dem abklemmen beide Seitenscheiben nach unten gefahren (ob man das Anlernen nennt? Bei meinem muss ich es machen sonst brennen mir die Sicherungen im Kofferraum durch) bist du danach mal über 80 km/h gefahren?
Wie bist du beim Fehlerauslesen und Fehlerlöschen vorgegangen (wann, wieviel Sekunden und Zündschlüsselstellung?) Ich habe auch nur ein Binkdings mit 2 Strippen, funzt aber.

Gruß Kare
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste