Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Echte Rarität......
#11

war bestimmt mal ein leichenwagen.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Zitieren
#12

Hallo,
nach meinem Kenntnisstand vom AMG Owners Club gab es 43 SL73 AMG und zwar ausschließlich Mopf II. Daraufhin gab es heftigen Protest und ich bekam einige Bilder von SL73 Mopf I. Ich habe dann erfahren, das es nochmal etwa 42 nachträgliche Umbauten bei AMG von Mopf I Fahrzeugen gab. Offiziell waren Mopf I nur SL 70 AMGs von denen es 150 Stck. gab. Das deckt sich auch mit den Angaben in Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_R_129

Das angebotene Fahrzeug ist ein Mopf I, mit EZ 10/1998. Gebaut worden ist er wohl früher, denn zu diesem Zeitpunkt wüsste es ein Mopf II sein. Demnach ist es wohl einer der nachträglich umgebauten 73er.

Bj 98, 30000km und kpl. restauriert? :frage:

LG Andreas
Zitieren
#13

Sophokles schrieb:also ich finde diesen Umbau exotischer:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mer...res=EXPORT

Ja, der hat was!:love:
Und ist auch nicht so teuer wie der 73er!:money:

Gruß, Thomas
Zitieren
#14

Moin Moin ,
der 560er stand , meine ich, vorher bei Leseberg . Völlig unpraktisch, denn : Die Rückbank lässt sich nicht umlegen !

Gruss von St. Pauli
Alexander
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste