Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
Porsche mit den 993 war das erste auto in deutschland mit elektr verdeck bis 50 kmh , wurde sogar in Amerika sehr gut verkauft , kamm 1993 auf den markt und war damals eine besonderheit , ich kenne keinen fall von klagen bzw unfaellen .
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Stadler schrieb:Porsche mit den 993 war das erste auto in deutschland mit elektr verdeck bis 50 kmh , wurde sogar in Amerika sehr gut verkauft , kamm 1993 auf den markt und war damals eine besonderheit , ich kenne keinen fall von klagen bzw unfaellen .
Tatsächlich? Meiner Ansicht nach hast Du das mit dem 997er verwechselt.
Zitat:Die dritte Cabriolet-Generation
des 911 Carrera startet als Bau-
reihe 993 im Jahr 1993 mit dem ersten vollelektrischen Falt-
dach. Der Grund: mehr Komfort für Offenfahrer, denn von der
Baureihe 964 waren mehr als 40 Prozent als Cabriolets geordert
worden. Die vollautomatische, elektrische Verdeckmechanik
wird denn auch großteils vom Vorgänger übernommen. Aller-
dings funktioniert sie jetzt auch bei laufendem Motor. Sicher-
heitsvorschriften bedingen aber, dass die Handbremse angezo-
gen sein muss. Der 993 besitzt bei hohem Festdachanteil eine
ausgeklügelte Kinematik – und erstmals ein in das Verdeck inte-
griertes Windschott, das die Cabrio-Gemeinde in zwei Lager
spaltet.
Ö f f nungsz eit Ve rde ck : 2 0 Sekunde n .
http://www.porsche.at/html/de/images/con...e_open.pdf
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Ich würde das Ding bedenkenlos einbauen, ich habe bloß keinen Bedarf. Ich kann ja bei Bedarf kurz stehenbleiben, wenn ich die Fenster noch beim Fahren runterfahre, dauert es grade 15 sec. Ist mir das Geld schlicht nicht wert.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
madmac schrieb:Ich würde das Ding bedenkenlos einbauen, ich habe bloß keinen Bedarf. Ich kann ja bei Bedarf kurz stehenbleiben, wenn ich die Fenster noch beim Fahren runterfahre, dauert es grade 15 sec. Ist mir das Geld schlicht nicht wert.
Och, Bedarf hatte ich auch nicht, aber "schöh isses". Ein Kostenfaktor sehe ich nicht wirklich, wenn man bedenkt was andere Sachen beim SL so kosten.
Neulich auf der Autobahn bei zäh fließendem Verkehr und drohendem Gewitter auf der 3. Spur war das Verdeckmodul doch ganz nützlich.
LG Andreas
Beiträge: 360
Themen: 39
Registriert seit: 08.02.2009
connor schrieb:Och, Bedarf hatte ich auch nicht, aber "schöh isses". Ein Kostenfaktor sehe ich nicht wirklich, wenn man bedenkt was andere Sachen beim SL so kosten.
Neulich auf der Autobahn bei zäh fließendem Verkehr und drohendem Gewitter auf der 3. Spur war das Verdeckmodul doch ganz nützlich.
LG Andreas
Genau das ist es ja was ich meine es gibt genügend Vorteile aber es muss doch jeder selber wissen ob es sich den kleinen Luxus können möchte oder nicht !
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert seit: 26.09.2010
madmac schrieb:Ich würde das Ding bedenkenlos einbauen, ich habe bloß keinen Bedarf. Ich kann ja bei Bedarf kurz stehenbleiben, wenn ich die Fenster noch beim Fahren runterfahre, dauert es grade 15 sec. Ist mir das Geld schlicht nicht wert.
Auf einer Serpentine in den Schweizer Alpen bei plötzlich aufkommendem Regen hätten diese 15 Sekunden wahrscheinlich den Zorn der hinter mir fahrenden "Nicht"Cabrios auf mich gezogen
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Beiträge: 360
Themen: 39
Registriert seit: 08.02.2009
Ich möchte es auch nicht mehr missen
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: 16.12.2014
Die Verdeck Konstruktion von dem SL ist bestimmt nicht dafür gedacht.
galaxy note 4 handyhülle
[FONT="]Wer in alter Zeit hervorragende Leistungen vollbrachte, besaß nicht nur ungewöhnliches Talent, sondern auch einen unbeugsamen Willen.
galaxy tab s 8.4 tasche[/FONT]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.14, 09:00 von
Comasina.)
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Comasina schrieb:Die Verdeck Konstruktion von dem SL ist bestimmt nicht dafür gedacht.
Das hat Onkel Benz, soweit ich weiß, schon mal getestet.
Bis jetzt, ich hab's seit drei Jahren verbaut, hat sich weder was verzogen noch ist der Stoff gerissen...

:kicher:
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert seit: 26.09.2010
Irgendwo im Forum steht was von 100km/h ...
Das möchte ich dann meinem Verdeck auch nicht mehr zumuten ..
Bis 50km/h sehe ich auch kein Problem . Funktioniert astrein !