Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Stoßdämpfer vorne Kolbenstange dreht mit
#1

Das Kolbenstangenende meiner Stoßdämpfer vorne hat weder einen Innensechskant für Imbus (eher eine Art runden Konus) noch Ansatzpunkt für einen Gabelschlüssel, so wie ich es normal kenne.
Da gestaltet sich das Lösen zum Wechsel der Domlager schwierig.
Wäre für Tipps dankbar.......
Zitieren
#2

Hallo ,

mit dem Schlagschrauber kein Problem .



Gruß Guido
Zitieren
#3

Danke Guido, dann fahre ich zu den Kumpeln in die Werkstatt.
Auch wenn ich ein gewisses Werkzeugsortiment mag, werde ich nicht noch einen Schlagschrauber anschaffen ......
Zitieren
#4

67aquablue schrieb:Danke Guido, dann fahre ich zu den Kumpeln in die Werkstatt.
Auch wenn ich ein gewisses Werkzeugsortiment mag, werde ich nicht noch einen Schlagschrauber anschaffen ......

Ja würde ich kurz machen , weil für einmal einen kaufen ist blöd und die billigen taugen nichts.Gibt da noch einen trick mit Zange und Tuch will ich dir aber nicht raten,

gruß Guido
Zitieren
#5

Hat geklappt. Mit dem Schlagschrauber der US Car Werkstatt meines Vertrauens ging das super.
Der Gasdruckstoßdämpfer hat mächtig Druck, zu zweit klappt das besser.
Auffällig - das Domlager Fahrerseite war deutlich stärker eingerissen.
Zitieren
#6

67aquablue schrieb:.
Auffällig - das Domlager Fahrerseite war deutlich stärker eingerissen.

Bei welcher Laufleistung?

Gruß
Klaus

Wer später bremst ist länger schnell!
(jetzt mit einem R129 UND einem R230 unterwegs)
Zitieren
#7

Hallo Frank .
freut mich das es geklappt hat. Es kommt schon vor das eine Seite mehr eingerissen ist als die andere.

Gruß Guido
Zitieren
#8

Saharaman schrieb:Bei welcher Laufleistung?

Gruß
Klaus

Hallo Klaus, jetzt 109000, durch Rechnungen belegt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
06.05.21, 19:52
Letzter Beitrag von Raggna
24.10.18, 16:33
Letzter Beitrag von MBSL280
21.08.17, 22:36
Letzter Beitrag von GMKF
29.05.16, 20:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste