Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremskontrollleuchte flackert
#1

Hallo Leute...ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :wimmer:
Ich habe heute an meinem Schlitten die Bremsscheiben und Beläge vorne getauscht. Der Tausch an sich hat auch geklappt...ABER bei der anschließenden Probefahrt fing nach einer weile die Bremskontrollleuchte an zu flackern. Aber auch erst nachdem ich die Bremse mal richtig heiß gefahren hatte. Kabel mit den Pin´s für die Verschleißanzeige habe ich kontrolliert sollten okay(wie funktionieren die Dinger genau), Bremsflüssigkeitsstand(Flüssigkeit ist noch gut) ist etwas unter voll...sollte also damit auch stimmen. Das ganze tritt auch nicht immer auf...ich habe das Gefühl das der Fehler auch nur dann auftritt wenn die Bremse heiß ist. Ich lasse jetzt mal die Kiste über Nacht stehen bis sie wirklich wieder kühl ist und hoffe das es Morgen weg ist. Ich hatte auch schon mal den Stecker von dem Schwimmer/Fühler/Geber für die Bremsflüssigkeit abgezogen..wurde auch nicht besser. Das Bremspedal fühlt sich eigentlich auch normal an..also kein Durchsacken oder so.
Irgendeiner ne Idee oder Tipp :frage:
Ach so..Bremsanlage habe ich nicht neu entlüftet nur die Bremskolben zurück gestellt und Flüssigkeitsstand geprüft.

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#2

Moin Leute...Fehler gefunden:knueppel:. Es war das Verschleißkabel von der Bremse hintenTongue. Da ist der kleine Pin wohl weggeschmort als ich die Bremse gestern etwas heiß gefahren habe. Also man merke sich...bei jeden wechsel der Bremsbeläge sollte man auch die kleinen Kabel von der Verschleißanzeige tauschen...auch wenn sie noch gut aussehen:pfeif:

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#3

Moin Moin
Die Funktion der Verschleißanzeige ist ganz simpel.Es gehen 2 Kabel zum Belag die in dem Endstück verbunden sind. Sobald der Belag dünner wird rückt das Endstück dichter an die Bremsscheibe und wird letztendlich von der Bremscheibe durchgeschliffen.Sobald auch das Kabel getrennt ist leuchtet die Kontrollampe.Das erklärt auch warum die Lampe leuchtet wenn man den Stecker des Verschleißkabels trennt.Um die Lampe totzulegen muß eine Brücke in jeden Stecker.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Zitieren
#4

Mathes schrieb:Moin Moin
Die Funktion der Verschleißanzeige ist ganz simpel.Es gehen 2 Kabel zum Belag die in dem Endstück verbunden sind. Sobald der Belag dünner wird rückt das Endstück dichter an die Bremsscheibe und wird letztendlich von der Bremscheibe durchgeschliffen.Sobald auch das Kabel getrennt ist leuchtet die Kontrollampe.Das erklärt auch warum die Lampe leuchtet wenn man den Stecker des Verschleißkabels trennt.Um die Lampe totzulegen muß eine Brücke in jeden Stecker.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:

Hallo Mathias,

Sorry - Mit der Erklärung liegst Du daneben.

LG Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Moin Moin Thomas
kenne das Von Audi so. Bitte klär mich auf möchte schon wissen was bei unserem Benz anders ist.
VG. von der Ostsee
Mathias:punk:
Zitieren
#6

Hi,

ist eigentlich ziemlich einfach gelöst. Sobald der Bremsbelag verschließen ist bekommt der Bremsbelagfühler Kontakt mit der Bremsscheibe. Und damit Masse. Diese Masse geht zum Anzeigebirnchen, das mit der anderen Seite an Plus liegt und das Birnchen brennt.

:bier:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste