05.07.13, 21:40 
		
	
	
		Hallo Leute...ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :wimmer:
Ich habe heute an meinem Schlitten die Bremsscheiben und Beläge vorne getauscht. Der Tausch an sich hat auch geklappt...ABER bei der anschließenden Probefahrt fing nach einer weile die Bremskontrollleuchte an zu flackern. Aber auch erst nachdem ich die Bremse mal richtig heiß gefahren hatte. Kabel mit den Pin´s für die Verschleißanzeige habe ich kontrolliert sollten okay(wie funktionieren die Dinger genau), Bremsflüssigkeitsstand(Flüssigkeit ist noch gut) ist etwas unter voll...sollte also damit auch stimmen. Das ganze tritt auch nicht immer auf...ich habe das Gefühl das der Fehler auch nur dann auftritt wenn die Bremse heiß ist. Ich lasse jetzt mal die Kiste über Nacht stehen bis sie wirklich wieder kühl ist und hoffe das es Morgen weg ist. Ich hatte auch schon mal den Stecker von dem Schwimmer/Fühler/Geber für die Bremsflüssigkeit abgezogen..wurde auch nicht besser. Das Bremspedal fühlt sich eigentlich auch normal an..also kein Durchsacken oder so.
Irgendeiner ne Idee oder Tipp :frage:
Ach so..Bremsanlage habe ich nicht neu entlüftet nur die Bremskolben zurück gestellt und Flüssigkeitsstand geprüft.
 
LG Maddin
	
	
Ich habe heute an meinem Schlitten die Bremsscheiben und Beläge vorne getauscht. Der Tausch an sich hat auch geklappt...ABER bei der anschließenden Probefahrt fing nach einer weile die Bremskontrollleuchte an zu flackern. Aber auch erst nachdem ich die Bremse mal richtig heiß gefahren hatte. Kabel mit den Pin´s für die Verschleißanzeige habe ich kontrolliert sollten okay(wie funktionieren die Dinger genau), Bremsflüssigkeitsstand(Flüssigkeit ist noch gut) ist etwas unter voll...sollte also damit auch stimmen. Das ganze tritt auch nicht immer auf...ich habe das Gefühl das der Fehler auch nur dann auftritt wenn die Bremse heiß ist. Ich lasse jetzt mal die Kiste über Nacht stehen bis sie wirklich wieder kühl ist und hoffe das es Morgen weg ist. Ich hatte auch schon mal den Stecker von dem Schwimmer/Fühler/Geber für die Bremsflüssigkeit abgezogen..wurde auch nicht besser. Das Bremspedal fühlt sich eigentlich auch normal an..also kein Durchsacken oder so.
Irgendeiner ne Idee oder Tipp :frage:
Ach so..Bremsanlage habe ich nicht neu entlüftet nur die Bremskolben zurück gestellt und Flüssigkeitsstand geprüft.
LG Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:

 Gallery
Gallery

 . Da ist der kleine Pin wohl weggeschmort als ich die Bremse gestern etwas heiß gefahren habe. Also man merke sich...bei jeden wechsel der Bremsbeläge sollte man auch die kleinen Kabel von der Verschleißanzeige tauschen...auch wenn sie noch gut aussehen:pfeif:
. Da ist der kleine Pin wohl weggeschmort als ich die Bremse gestern etwas heiß gefahren habe. Also man merke sich...bei jeden wechsel der Bremsbeläge sollte man auch die kleinen Kabel von der Verschleißanzeige tauschen...auch wenn sie noch gut aussehen:pfeif:

