Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Herstellerbestätigung für §21
#11

Ach das ist das gleiche? Mercedes wollte aber dafür 250€ haben :/
Hab meinen Tüv-Termin eh erst für Mittwoch.
Wenn es dir doch noch über den Weg läuft wäre es klasse wenn du es mir zuschicken könntest.
Zitieren
#12

issue schrieb:Ach das ist das gleiche? Mercedes wollte aber dafür 250€ haben :/
Hab meinen Tüv-Termin eh erst für Mittwoch.
Wenn es dir doch noch über den Weg läuft wäre es klasse wenn du es mir zuschicken könntest.
Kostet 150 plus Steuer, steht auch unten auf der Bescheidung drauf, so kann deine Niederlassung nicht nochmal was drauftun Big Grin
Ich gucke mal, aber ich kann nichts versprechen.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#13

Vielen Dank.
Zitieren
#14

Moin,
wieso hat der TÜV das Teil nicht, der sollte doch die Datenblätter haben, war jedenfalls bei unserem Japaner so, den der Händler über die §21 Prüfung gebracht hat.
An die Bescheinigung komme ich allerdings grad nicht ran, da ich nicht daheim bin, ist ein Mopf1 500er.

Gruß


Doc
Zitieren
#15

Moin,
ich habe das auch gerade durch. Die Bescheinigung kostet 150.- € plus Steuer. Ich habe die über Weihnachten bestellt und da hat das so ca. 2-3 Wochen gedauert. Zu normalen Geschäftszeiten sollte das schneller gehen. Mein TÜV'ler hätte übrigens ohne das Datenblatt keine Vollabnahme durchgeführt.
Im Übrigen tust du gut daran dir die kleine Kennzeichenmulde in das Gutachten eintragen zu lassen. Bei mir hatte die verfügbare Größe zur Zulassung nicht gereicht, sondern es musste explizit drin stehen, dass ein Kleinkraftradkennzeichen hinten zwingend notwendig ist und die Umbaukosten auf eine große Kennzeichenmulde unverhältnismässig hohe Kosten nach sich ziehen würden und/oder die Optik des Fahrzeugs nachhaltigt schädigt.
Das mal als Tip zur Zulassung...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#16

Mein SL ist ein deutsches Modell. Muss also nix umgebaut werden.
Werde gleich mal beim Tüv vorbei.
Zitieren
#17

Kurz noch mal eine Frage.
Irgendwie gehen hier die Meinungen auseinander. Ist diese Bescheinigung von Mercedes ein Muss oder nicht. Die einen sagen ja, die anderen Nein.

Bzw. welche Vorteile/Nachteile habe ich dadurch.
Klar, dass es beim Tüv schneller geht ist mir klar.
Nur geht es denn nicht auch ohne das Dokument?

Bzw. was macht der Tüv mit bzw. ohne Dokumente.
Bekomme ich als Schlüsselnummer zu 2.3 eine 000 eingetragen
und wie schaut es mit der Euro-Norm aus?
Normalerweise sollte ja der Tüv vergleichbare Modelle hinterlegt haben. Habe ja Papiere die belegen, dass es sich um einen 96er handelt.

Wollte auf jeden Fall gleich mal dahin.
Zitieren
#18

Moin,
die Schlüselnummer (0708 443) sollte bei einem deutschen Auto eigentlich auch so eingetragen werden, Abgasnorm bei Mopf 1 sollte Euro 2 sein.

Ob Du die Herstellerbescheinigung brauchst, solltest Du mit dem TÜV direkt abklären, am besten mit mehreren Dienststellen, da die oft unterschiedliche Meinungen haben.

Sag mal, wenn es ein deutsches Auto ist, wo ist denn dann der Fzg.Brief?
Oder ist es ein deutsches Modell, das bislang ausschließlich im Ausland zugelassen war?

Gruß

Doc
Zitieren
#19

Sicher, dass es 0708 443 und nicht 0710 401 ist?! Was passiert dann mit den letzten 3 Stellen zu 2.2? Laut Mercedes habe ich da 00F.

Ja, das Auto lief über unsere Firma im Ausland und stand danach mehrere Jahre.
Papiere gibt's daher leider keine außer die Einfuhrpapiere inkl. Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Zitieren
#20

Ahjo hast Recht.
WDB 129067 Wink

Und was kommt ans Ende? =)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste