Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IR Zenrtalverriegelung funktioniert nicht ??
#51

Hallo
kann es sein das der Vorbesitzer eine Funk ZV aus dem Zubehör verbaut hatte ???:frage:
das würde auch die fehlende Sicherung erklären
kannst Du nicht direkt an der Pumpe fühlen ob diese ein Unterdruck aufbaut wenn Du den Schlüssel betätigst ??:frage:

Das mit den Minusgraden an der AT liegt bei uns hier in Norddeutschland einfach nur am Sauwetter ist das bei euch anders ??:frage:
Gruß
Peter
Zitieren
#52

Systematisch suchen... Und nicht Fischen im trüben...
Und das bei 800hPa die ZV schließt ist auch klar! Irgendwann ist die Luftzufuhr größer als das Leck....

230.475
129.063
Zitieren
#53

Wo muss ich den alles schauen? Bis jetzt habe ich am Verteiler unter dem Notsitz geschaut da sieht alles gut aus. Im Fussbereich habe ich nichts gefunden und von den Türen habe ich noch ein wenig respekt, die Panels ganz weg zunehmen oder gibt es da einen einfacheren Weg an die Schläuche in der Tür zu gelangen oder einen Blick drauf zu werfen?
Die Innenzentralverriegelung ist leider auch mit sehr viel Aufwand verbunden oder besser gesagt ich möchte nicht noch mehr kaputt machen durch falsche demontage.
Leider gibt es nicht so viele Youtube Filmchen wie für die Amerikanischen Wagen wo einem gezeigt wird auf was man achten muss beim auseinander bauen oder ersetzten gewisser Teile.
Zitieren
#54

Nimm den Verteiler auseinander und Grenze ein, wo der druckverlust ist..,

230.475
129.063
Zitieren
#55

Die Pumpe baut schon Unterdruck auf aber ob das reicht weis ich nicht genau. Ich habe irgen wo dann gelesen das die Pumpen durch das Alter und durch Schmutz nicht mehr die volle Leistung bringen.

Ja im Moment ist es schon Kalt aber mein Füler zeigt irgend etwas an von -15 Grad. Der BMW meiner Frau sagt aber ca. 2 Grad was auch gefühl richtig sein kann. Ja im Moment schneit es hier am Bodensee.

ich würde am liebsten das Auto auch auseinander nehmen aber ich fahre den Wagen fast täglich also muss ich immer so zwischendurch zeit finden wieder einen Blick auf die probleme zu werfen um sie zu lösen. Kleine Frage nebenbei kann man mit dem Wagen fahren ohne KI???
Zitieren
#56

Also du meinst den Verteiler unter den Notsitzen?
Zitieren
#57

Fang doch mal da an...
Sei mir nicht böse, aber im Moment sieht das so aus, als wenn du ein Haus Mauern willst, aber nicht weißt, wie du den Zement mischen sollst!
Beaufschlage die Versorgungsleitungen an der Pumpe mit Unterdruck! Bleibt der nicht aufrecht, liegt eine Undichtigkeit vor. Bleibt der konstant, kann man wo anders suchen!
Und existiert ein Leck, muss man das systematisch suchen... Leitungen verfolgen und iterativ eingrenzen!

230.475
129.063
Zitieren
#58

Das mit dem Zement mischen und Haus bauen, hast Du vielleicht recht.
Das Problem ist einfach das ich am Abend nicht die ganze Karre auseinander nehmen will und vielleicht noch was dabei demoliere und dan am nächsten Morgen nicht mehr zur Arbeit fahren kann.

Das ist mein Altagsauto und ich versuche zuerst den einfacheren Weg zu gehen und wenn ich Ferien habe werde ich mich an die Aufwendigeren Sachen waagen. Verstehst Du meine Systematik?

So kann ich vielleicht schon im Vorfeld Teile organisieren die ich evtl. brauche und nicht alles wieder zusammen zu bauen und den selben Aufwand zweimal zu treiben.

Ist es möglich auf die Schläuche in den Türen einen Blick drauf zu werfen ohne gleich die ganze Pape abmontieren zu müssen?
Zitieren
#59

Ja gibt es! Die Leitungen von hinten nach vorne verfolgen und an jedem Abzweig Ausschlussprinzip betreiben!
Im Idealfall brauchst du nicht bis in die Tür, mein Tipp liegt immer noch bei der InnenZV. Aber das wird sich zeigen...
Aber selbst, wenn du das Auto die Woche über brauchst, am WE ist das an einem Tag gegessen!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#60

Also habe soeben alle 5 Leitungen der Innenzentralveriegelung, unter dem Notsitz kontrolliert mit saugen und blasen.
Die funktionieren alle einwandfrei, dafür habe ich jetzt Kopfschmerzen.

Jetzt wären da nur noch die Türen und der Kofferraum also wie komme ich am besten an die Schläuche der Türen ohne gleich die ganze Pappe ab zu nehmen? Gibt es da eine Anleitung?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste