Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schaltgetriebe am V8
#1

Hallo

mich würde interessieren ob es jemanden gibt, der einen V 8 auf ein Schaltgetriebe ( evtl. vom Porsche 928 ?) umgerüstet hat.
Über Sinn und Zweck kann man natürlich geteilter Meinung sein.
Mir würde das trotzdem sehr gut gefallen.

Gruß aus München :bier:
Zitieren
#2

Warum umrüsten,gabs doch in Serie.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mer...32088.html.
Gibt auch einen W 123 Kombi umbau mit 560 er V8 Motor,der hat auch ein Schaltgetriebe.
LG.Klaus

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

Ja genau, daher kommt ja mein Wunsch nach einem Schaltgetriebe .
Ich hatte einige Jahre einen 350 SLC mit Schaltgetriebe.
Außerdem einen Jaguar MK 2 ( nur ein 6 Zylinder mit Automatic)
der mit einem BMW Getriebe ( vom 325 i) umgerüstet wurde,
aber speziell einen R 129 500er Umbau.
Das würde mich interessieren.
Zitieren
#4

Hallo Ollie,

der Hagmann SL 500 6.0 hat ein 6-Gang Schaltgetriebe.
(Quelle: Auto, Motor & Sport, 17/1996, Seite 47)

Leider weiß ich nicht von welchem Hersteller das Getriebe ist. Vielleicht kann dir aber jemand im Exotenforum weiter helfen:
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Ex.../forum.php

[Bild: picture.php?albumid=820&pictureid=14211]

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#5

Oktoberfest schrieb:Ja genau, daher kommt ja mein Wunsch nach einem Schaltgetriebe .
Ich hatte einige Jahre einen 350 SLC mit Schaltgetriebe.
Außerdem einen Jaguar MK 2 ( nur ein 6 Zylinder mit Automatic)
der mit einem BMW Getriebe ( vom 325 i) umgerüstet wurde,
aber speziell einen R 129 500er Umbau.
Das würde mich interessieren.


Hallo Ollie

Da ich auch ein Fan von " Handgerührten" bin,hätte ich etwas

für dich und mich :drive: :kicher::kicher::kicher:
Gruß Franz

Publikation «Sport Auto» 2/1997

Herunterladen Bild in voller Größe:
dl.dropbox.com/u/10764887/Tuninghystory/Carlsson_C74_LeMans_R129_01-02.jpg
dl.dropbox.com/u/10764887/Tuninghystory/Carlsson_C74_LeMans_R129_03-04.jpg
dl.dropbox.com/u/10764887/Tuninghystory/Carlsson_C74_LeMans_R129_05-06.jpg
Zitieren
#6

Hi Ollie,
im R107 gab es auch mal ein 4-Gang Schaltgetriebe, welches der beachtlichen Leistung von 320 PS, also auf dem Niveau des R129 500SL, standgehalten hat. War aber nur ein exotisches Versuchsfahrzeug, was nicht in Serie ging.

Gruss
-Chris-Wink

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#7

Oktoberfest schrieb:Hallo

mich würde interessieren ob es jemanden gibt, der einen V 8 auf ein Schaltgetriebe ( evtl. vom Porsche 928 ?) umgerüstet hat.
Über Sinn und Zweck kann man natürlich geteilter Meinung sein.
Mir würde das trotzdem sehr gut gefallen.

Gruß aus München :bier:

Hallo Ollie

Die privaten Umbauer nehmen BMW 850er Schalt-Getriebe (Getrag) :daumenh:

Die Verwendung vom Porsche 928 Schalt-Getriebe währe ja eine technische

Innovation beim SL :Transaxle :wiegeil: und der Umbau recht einfach :hihi:
naja, träumen ist erlaubt

Gruß Franz
Zitieren
#8

Hallo Franz,

Rubinstein schrieb:Die Verwendung vom Porsche 928 Schalt-Getriebe währe ja eine technische
Innovation beim SL :Transaxle :wiegeil: und der Umbau recht einfach :hihi:
naja, träumen ist erlaubt
im 928er wurden u. a. Mercedes Automatikgetriebe (ich glaube aus der 126er Baureihe und waren das dann evtl. auch die 4-Gang aus dem R129?) verbaut.
Daher ist es nicht ganz so abwägig über eine Transplantation in anderer Richtung nachzudenken. Schließlich hatten die 126er keine Transaxle Bauweise :hihi:.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#9

Danke, da war ja einiges Interesanntes dabei.Transaxle beim 928 wußte ich, aber wegen der verbauten MB Automatic.....etc.etc.
Das Getriebe des 850er BMW s , nicht uninteressant.
:confused::confused::confused::frage::hmm:
Gruß aus München
Zitieren
#10

tenne74 schrieb:Hallo Franz,


im 928er wurden u. a. Mercedes Automatikgetriebe (ich glaube aus der 126er Baureihe und waren das dann evtl. auch die 4-Gang aus dem R129?) verbaut.
Daher ist es nicht ganz so abwägig über eine Transplantation in anderer Richtung nachzudenken. Schließlich hatten die 126er keine Transaxle Bauweise :hihi:.

Gruß, Stefan!

Hallo Stefan

Das im Porsche 928 Automaten von DB verbaut wurden ist ja nichts

neues (722.2....722.3....) und egal ob Schalter oder Automat geht es

um die Transaxle-Bauart,d.h. du mußt das kleine Teil (siehe unten) an

der Hinterachse positionieren :hihi::hihi::hihi:

So schaut dann dein 126 Getriebeautomat im Porsche-Design aus :cheesy:

PS: machbar ist alles Confusedagnix: das Handgesch. ist etwas kleiner als der Autom.
gruß Franz

[Bild: 403bd38c3e8bcbcc476d5431c28f2e3a0.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste