Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dämmatte unter der Motorhaube...
#21

Hallo,

hier ist Franz ....mit der Matte :kicher::kicher::kicher:

[Bild: pflegetreffen2008075ew1.jpg]

LG Bea :zwinker:



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#22

Es ist einfach eine sch... Arbeit. Aber nicht nur die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Jeder der sich schon mal an diese Arbeit gemacht hat, wird seinen Wagen etwas mehr schätzen :-))

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#23

hallo,

hab ich in der bucht gefunden Big Grinhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0307873182

weis nicht ob sich das rechnet gegen über der origi. MB matte aber
auch nee möglichkeit. :pfeif:

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#24

Hallo, Fangemeinde,

ich habe das selbe Problem. Die alte Matte ist entfernt, die Motorhaube sauber. Jetzt wollte ich, um das blöde Klebeverfahren zu umgehen, die Matte punktuell mit Klettband befestigen. Das ist allerdings gründlich in die Hose gagangen. Hält einfach nicht. Es wird mir jetzt nichts anderes übrigbleiben, als wieder Sprühkleber zu verwenden. Oder hat jemand eine andere Idee?
Freue mich auf Tips.
Gruß Farni:drool:
Zitieren
#25

Ich seh das Bild mit Franz und der Matte. Dabei frage ich mich schon seit langem, warum die Motorhaube nur zum Teil in Wagenfarbe lackiert ist, und im oberen Teil nur in einer Art Grundfarbe. Kann mir das jemand erklären? Ich dachte schon, es ist nur bei meinem so, und die Motorhaube wurde schon einmal nachlackiert.
Zitieren
#26

Hallo Farni,

ist mit Sprühkleber überhaupt kein Problem. Hol Dir beim Freundlichen eine Dose von dem Zeugs. Vielleicht gibt er Dir auch Tips (hat er zumindest bei mir gemacht). Der Kleber welchen er mir in die Hand gedrückt hat war "Berner Power Sprühkleber Artikel-Nr. 107218", entspricht MB-Nr. 5300071.

Bin dann wie folgt vorgegangen:
Motorhaube vorne einclipsen, Matte und Haube mit dem Kleber einsprühen, ablüften lassen. Dann die Matte langsam von vorne bis hinten andrücken (immer von der Mitte nach links bzw. rechts). Auf alle Fälle zu zweit arbeiten. Motorraum und Karrosse und Windschutzscheibe mit Papier abdecken.

Viel Erfolg.

Grüße
Uwe
Zitieren
#27

Hallo, Glidezilla,
vielen Dank für deine Antwort. Sollte ich besser warten, bis die Temperaturen wieder steigen? In meiner Garage ist es extrem kalt und da weiß ich nicht, ob das mit dem Kleber funzt. Ich glaube, ich warte lieber auf das Frühjahr. Watt meenste?
Zitieren
#28

Auf alle Fälle warten.
Zitieren
#29

hallo georg,

auf den verarbeitungshinweis steht sicher drauf ab welcher temperatur
der kleber verwendet werden darfBig Grin

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#30

An alle: Danke, für eure Tips - ich gehe lieber auf Nummer sicher und warte doch ab, bis es ein bisserl wärmer wird. :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jochen
15.02.16, 21:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste