Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kabelbaumladen stellt den Betrieb ein!!!!
#1

Hallo Leute....
hab leider schlechte Nachrichten...der Kabelbaumladen stellt aus beruflichen Gründen den Betrieb ein, ab Mitte JANUAR!!!Undecided
Da ich gestern aus Langeweile meinen maroden Motorkabelbaum rausgeschmissen hab und mir beim Smile mal wieder kotz-übel wurde bei den Preisen. Und man dort auch nur wieder die selbe beschissen Qualität bekommt wie vor 15-20 Jahren dachte ich mir rufste doch mal bei dem Kabelbaumladen an....ein sehr netter junger Mann und ich schilderte ihm mein Problem und ob er mir einen neuen K-Baum anfertigen könne. Darauf teilte er mit mit das er die Web-Seite dämnächst Offline nimmt. Weil er bei Volkswagen anfängt zu arbeiten...
Ich hatte noch Glück...hab ihm meinen noch per Express geschickt und er fertigt mir einen neuen über´s Wochenende an...Mittwoch oder Donnerstag sollte das Paket kommen:daumenh::punk:.

Nun das Wesentliche(alles für den SL320 M104)...Motorkabelbaum 500Taler Plusleitungssatz 50Taler, neuer Stecker für LMM mit 2m Kabel 50 Taler

Ich glaube das wir wieder in Zukunft die nicht ganz so guten Kabelbäume von MB einbauen dürfen:ausflipp:

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#2

Hi Martin

Da hattest du ja richtig Glück.

Schade das er seinen Laden schliesst.:traurig:
Früher oder später hätte ich sicher auch einen MKB gebraucht.
Meiner würde beim Smile ca. 820.-€ kosten (687,29+MwSt).
Naja, schau mer mal. Vielleicht macht er ja nebenher noch welche.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Hallo...,

da der junge Mann das ja wohl gewerbsmäßig macht bzw. Demnächst gemacht hat stellt sich dann nach Schließung seines Gewerbes die Frage der Gewährleistung.....:pfeif:

Da war doch was mit 2 Jahren oder irre ich da.....:frage:
Aber egal....Hauptsache billig.:money:
Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

Hallo, die Frage nach der Gewährleistung stellt sich nicht. Der Inhaber haftet auch nach Auflösung seines Betriebes mit seinem Privatvermögen.
Allerdings glaube ich nicht, dass er auch nur einen einzigen Fall haben wird.
Die Qualität der gelieferten Produkte war so hochwertig, das da die nächsten Jahre bestimmt keine Klagen kommen.
Schade, dass der Laden zumacht.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Es war nicht wegen BILLIG BILLIG...sondern eher das GegenteilBig Grin. Ich war ja in der MB-Niederlasung Dr. Vogler in HG...und der Teileonkel konnte mir noch nicht mal genau sagen welche ET-Nummer der MKB hatte. Und der Preis lag so hat er geschätzt zwischen 600-1600€:idiot:. Da wie wir wissen der Preis für einen Originalen MBK ca. 687Taler ohne MwSt. beträgt. Ist der Kabelbaumladen nicht wirklich billger...da zahle ich 600Taler...
Aber wieso soll nicht ein kleiner 1-Mann-Laden mal was besseres machen als der große Autokonzern MB????? Denn Mercedes verkauft ja noch immer den alten Schrott wo die Kabel sich auflösen...und das zu einem Preis der die Qualität nicht rechtfertigt!!! Soweit ich weis verbaut der Kabelbaumladen nur Silikon-Kabel und damit sollte das Thema selbstauflösende Kabel ein für alle mal erledigt sein:daumenh:...und das war für mich der Grund.

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#6

Hi Martin.
Ich sehe die Befürchtung auch nicht, dass die Kabelbaumladen-Kabelbäume innerhalb von 2 Jahren die Grätsche machen. Im Web steht nur Gutes, die Qualität scheint somit gegeben. Die Frage ist nur, wer uns demnächst beliefert?

Vielleicht der hier:

http://www.cartronic-schoenemann.de/

In W124er-Kreisen wohl eine bekannte Adresse.

Gruss
-Chris-Wink

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#7

Hallo...,

Super Maddin schrieb:Ich war ja in der MB-Niederlasung Dr. Vogler in HG...und der Teileonkel konnte mir noch nicht mal genau sagen welche ET-Nummer der MKB hatte.

Wir wissen doch das Smile nicht gleich Smile ist oder...:frage:

Super Maddin schrieb:Und der Preis lag so hat er geschätzt zwischen 600-1600€:idiot:.

Fast richtig.... liegt im Moment hier in Oberhausen zwischen 450,- € & 1.750,- € ohne MwSt. je nach Ausstattung hier in Oberhausen beim Smile.

Super Maddin schrieb:. Da wie wir wissen der Preis für einen Originalen MBK ca. 687Taler ohne MwSt. beträgt.

Nöö....für mich macht immernoch die Ausstattung des R129 den Preis des Kabelbaums als Originalteil....z.B. für meinen Reihen6er knapp 545,- inkl.MwSt. abzügl. MiP Prozente.....

Super Maddin schrieb:Denn Mercedes verkauft ja noch immer den alten Schrott wo die Kabel sich auflösen...

Woher beziehst du hier dein Wissen...:frage:


Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#8

Ach nochwas....es muß ja auch nicht unbedingt das Kabel die "Grätsche" machen....wie siehts denn da mit den Steckern aus....:frage:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#9

3 : 0
[SIZE=3]
[/SIZE]
für Willy.

Leider nur Eigentore.Rolleyes

:bier:
[SIZE=3][/SIZE]

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#10

Mal so interessenhalber, was kostet denn so einen KAbelbaum für den R129 600SL VorMopf? Und was kostet denn der Kabelbaum im Innenraum? Gibts denn das noch Alles, oder kommt die böse Überraschung so wie bei meinem S124 wieder wenn man tatsächlich mit Geld vorbeikommt? Stimmt es, dass man bei Bosch die Stecker als Reparatursatz bekommt? Kabel kann ich so drankommen, und wenn ich mir nen total versifften Kabelbaum bei ebay hole, hab ich ja ein paar SL lose Samstage zum Nachbasteln.

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste