Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebeölpeilstab 5-Gang Getriebe
#11

Hallo,

für meinen Teil kann ich sagen, der Getriebeölmesstab ist bei mir rot.
Das Verhältniss welches aus der Ölwanne bzw. Wandler kommt, dürfte bei 45% zu 55% liegen. Leichte Abweichungen dürften dort je nach letzten "Fahrprofil" vorkommen.
3 Liter kann jedoch nicht sein. Deswegen bin ich mir fast sicher, dass die Wandlerablasschraube nicht betätigt wurde. In einem MB-Fachbetrieb sollte man dies wissen. Denke mir daher, es war wohl eine Werkstatt welche es gut meinte, nur den fachlichen Hintergrund nicht genau kannte.
Ist nun nicht so schlimm. Einfach noch mal 7 Liter ATF-Öl investieren, da findet sich schon eine Lösung.
Zitieren
#12

Weizenbiertrinker schrieb:Hallo,

für meinen Teil kann ich sagen, der Getriebeölmesstab ist bei mir rot.

Baujahr...?

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#13

sl willy schrieb:baujahr...?

Greetz...willy:drive:

1993

500 sl
Zitieren
#14

Hallo, die Werkstatt sagte mir heute am Telefon, dass der Wandler keine separate Ablassschraube habe. Sie haben gesagt, dass sie nur das Getriebeöl abgelassen haben und den Filter gewechselt. Also was meint Ihr? Wandler jetzt hinterher wechseln? Macht das Sinn?

Martin
Zitieren
#15

den Universal-Ölstab gibts eigentlich nicht für Privatleute, hat ne W-Nummer...
und günstig ist der mit 40€ auch nicht.
Martins SL hat definitv noch ne Wandlerablasschraube. Meiner ist ein F15... und hat auch noch eine...
Mein Gott, was gibt es für unfähige Werkstätten.... *kopfschüttel*


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#16

Moin

Die späteren Modelle haben keinen Peilstab mehr. Den kann man als Werkzeug kaufen.
Erst ist auch, weil er für mehrere Modelle ist etwas länger.
Für den 129 ger gilt, wenn man mit dem Stab am Ölwannenboden angekommen ist nicht weiter drücken, da die Spitze vom Stab sonst umknickt.
Also einfach reinstecken bis zum Ölwannenboden, der Stab guckt dann noch circa 30 cm raus, und dann ablesen

Gruß oibaf
Zitieren
#17

Weizenbiertrinker schrieb:1993

500 sl


Dann gabs 1993 mal eine Serie Peilstäbe in rot.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#18

SL Willy schrieb:Dann gabs 1993 mal eine Serie Peilstäbe in rot.

Greetz...Willy:drive:

1991 in dem Fall auch Wink
Zitieren
#19

oibaf schrieb:Moin

Die späteren Modelle haben keinen Peilstab mehr. Den kann man als Werkzeug kaufen.
Erst ist auch, weil er für mehrere Modelle ist etwas länger.
Für den 129 ger gilt, wenn man mit dem Stab am Ölwannenboden angekommen ist nicht weiter drücken, da die Spitze vom Stab sonst umknickt.
Also einfach reinstecken bis zum Ölwannenboden, der Stab guckt dann noch circa 30 cm raus, und dann ablesen

Gruß oibaf

Guten Morgen,
hallo Oibaf soweit bin ich inzwischen auch. Um den Stab handelt es sich um einen universell Einsetzbaren für meherere Mercedes Modelle. Der Händler hat mir Deine Vorgehensweise bestätigt. So werde ich es machen (bzw. hab ich schon). Ölstand passt. Jetzt heute noch mal mit der Werkstatt reden wegen der angeblich nicht vorhandenen Wandleölablassschraube. Meine WIS CD sagt, dass erst ab 09/99 keine Wandlerölablassschraube mehr vorhanden ist. Also habe ich entweder mal ein späteres Getriebe bekommen :confused: oder die Werkstatt hat mir Schmarrn erzählt.

Martin
Zitieren
#20

Das hat nix damit zu tun, ob du ein "späteres Getriebe" bekommen hast, oder nicht, sondern ob du einen neueren Donut bekommen hast... ich wüsste aber nicht, warum?!
Hast du das Öl bei 85° Getriebeöltemperatur geprüft?
Das Öl ändert das Volumen bei Temperatur merklich!


Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ThomaSL500
13.06.20, 11:16
Letzter Beitrag von teifiteifi
05.06.20, 08:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste