Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vormopf ?
#21

Jo Peter,

vor allem hat man die Produktprüfung dem Kunden überlassen...:hmm:


lg poldi
Zitieren
#22

... ich habe vor paar Jahren mal in Birkenfeld (Hunsrück) ein Mehraugengesicht W210 gesehen, das war rundherum sowas von verrostet, da konnte man mit einer Hand unterhalb des hinteren Kennzeichenbereichs durch das Blech in den Kofferraum fassen! :eek: Schade, dass ich das nicht fotografieren konnte.

LG Sixtus
Zitieren
#23

trystan schrieb:... ich habe vor paar Jahren mal in Birkenfeld (Hunsrück) ein Mehraugengesicht W210 gesehen, das war rundherum sowas von verrostet, da konnte man mit einer Hand unterhalb des hinteren Kennzeichenbereichs durch das Blech in den Kofferraum fassen! :eek: Schade, dass ich das nicht fotografieren konnte.

LG Sixtus

Kann ich nur zustimmen. Rost kam von innen nach außen:heul:
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#24

Hallo

Nun ich hab auch nen W210 bj 96
Kantenrost hat der auch aber Löcher ?
Nee wird ja auch immer wieder was dran gemacht.

Nun das gute Stück ist auch schon 16 , technisch war nie was
bis auf Kleinigkeiten gut über 200 tkm ist der 230 iger gelaufen ,
die Maschine und das Getriebe halten noch sicher locker 100 tkm
entweder findet sich ein Käufer für das Ausstattungswunder oder er bleibt mir erhalten.
in 1 Jahr ist wieder Tüv (da seh ich noch keine Probleme Schweller Domlager etc sind gut )dann weitere 2 Jahre dann darf er nach Afrika in den Ruhestand.
Dann ist er 19 Jahre alt . Soo schlecht ist das dann auch nicht oder ??

Mercedes like gibt es weder Ärger mit der Elektrik alle Gimmiks funktionieren
wie Klimaautomatik el FH ABS ASR ESP ZV DWA Xennon Automatik Multikontursitze Parktronik etc
das Leder ist noch so hochwertig daß keine Wange abgeschabt ist

soo schlecht sind die 210 ner auch ned wie ihr Ruf


mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#25

Hi Peter
wenn ich jetzt anfange über unseren 210er zu schreiben würde ich, glaub ich, den Thread sprengen.:pfeif:
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#26

Eddi schrieb:Hi Peter
wenn ich jetzt anfange über unseren 210er zu schreiben würde ich, glaub ich, den Thread sprengen.:pfeif:
lg Eddi

Eddi

ich wollt damit ja nur schreiben nicht alle sind nach 8 - 10 Jahren komplett durch

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#27

Da haste recht. wenn man den Brunnen nicht erst zuschüttet wenn das Kind schon drin ist dann halten auch die 210er lange. Habe gerade Karosserie - Wartungsstau behoben
[Bild: picture.php?albumid=467&pictureid=10505]


lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#28

Eddi schrieb:Da haste recht. wenn man den Brunnen nicht erst zuschüttet wenn das Kind schon drin ist dann halten auch die 210er lange. Habe gerade Karosserie - Wartungsstau behoben
lg Eddi


Hallo Eddi,
ist zwar OT, aber ich würde mich für den "Karosserie-Wartungsstau" an Deinem 210 interessieren. Welche Arbeiten hast Du da genau ausgeführt? Ist die Lackfarbe original DB oder wurde er mal neu lackiert?
Viele Grüße,
Stefan
--
Zitieren
#29

32V schrieb:Hallo Eddi,
ist zwar OT, aber ich würde mich für den "Karosserie-Wartungsstau" an Deinem 210 interessieren. Welche Arbeiten hast Du da genau ausgeführt? Ist die Lackfarbe original DB oder wurde er mal neu lackiert?
Viele Grüße,
Stefan
--

Lack ist neu und frei gewählt. Bin mit ner Christbaumkugel beim Lakierer aufgetaucht und gesagt so soll er aussehen.
Hecklappe getauscht war am Schloss durch, Beifahrertür getauscht, beide Kotflügel neu, Radhäuser/Seitenbleche beide hinten überarbeitet, Loch im Dach geschlossen links 20cm neben Dachantenne, Spiegel innen getauscht, Federaufnahme vorn rechts Rep.-Blech ...ich denk das wars fürn Anfang.......danach Komplett - Lackierung. Drei Monate danach Hasenschaden :grrr: vorn nochmal neu.....
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 55er
20.05.12, 09:31
Vormopf-Fahrzeuge ?
Glidezilla
Letzter Beitrag von 32V
01.04.12, 15:24
Letzter Beitrag von jochen
22.03.12, 22:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste