Beiträge: 96
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 05.09.2009
	
		
	
 
	
	
		Wann ist ein Reifen ein Winterreifen?
Das Schneeflockensymbol auf der Flanke reicht immer, aber reicht die Bezeichnung M+S auch?:help:
Im Unterschied zum Schneeflockensymbol gibt es für die M+S Bezeichnung keine Regelung, so daß die Bezeichnung frei verwendbar ist.
LG Norbert (vom völlig verregneten Niederrhein)
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,942
	Themen: 189
		
	
	Registriert seit: 24.02.2008
	
		
	
 
	
	
		Hi Norbert
Winterreifen:
 
Winterreifen ![[Bild: vbglossarlink.gif]](http://www.r129-forum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
 werden mit "M&S" , "M+S" (für Matsch und Schnee) markiert
So ein gekennzeichneter Reifen muss nicht nur den extremen Bedingungen im Winter genügen.
Er begrenzt auch die erlaubte Geschwindigkeit-erkennbar am temporären Cockpit-Aufkleber.
Winterreifen ![[Bild: vbglossarlink.gif]](http://www.r129-forum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
 sollten mit einem etwas höheren Luftdruck gefahren werden (ca. 0,2 bar),
um die niedrigen Aussentemperaturen zu kompensieren.
Das findest du auch hier im Lexikon.
LG Bea
	 
	
	
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
 
[SIGPIC][/SIGPIC]
 
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Das kann ich als alter Geländefahrer beantworten: Die Schneeflocke zeigt wirklich einen Winterreifen an. M+S ist eine alte Bezeichnung, die zum Beispiel auch an vielen (völlig Eis ungeeigneten) Geländereifen dran ist. Das sollte man auch so lassen, denn das ist die einzige Möglichkeit einen Grobstoller mit einem Tempolimit-Aufkleber auf dem Tacho legal auf der Strasse fahren zu dürfen, der nicht die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs aushält. Kommt aus der Zeit, in der Winterreifen noch sehr grobstollig waren (bis in die 70er Jahre hinein) und wurde von den fein profilierten heutigen Lamellenreifen abgelöst. (Für den, die es interessiert: echte Geländereifen sind sehr hydrophob, also wasserabstossend, damit sie sich beim Durchdrehen durch Abschleudern von Schlamm selbstreinigen, rutschen dafür aber auf Eis haltlos. Winterreifen sind hydrophiler und "kleben" auf Eis).-->also für R 129 Fahrer:1. sollte er eh im Winter in der Garage stehen. 2. falls nicht: auf die Schneeflocke achten. und für die Geländewagenfahrer: Für diese Autos sind Winterreifen noch wichtiger als für normale. Aber es gibt ja nur noch wenig echte Geländewagen, nur noch SUV`s.:daumenr:- habe inzwischen selbst so ein Ding.
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 29
		
	
	Registriert seit: 19.06.2011
	
		
	
 
	
	
		für den unwissenden wird die geschwindigkeit aber nicht durch den aufkleber im cockpit begrenzt....