Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SLmit 15tkm
#41

...das mit der 1. Hd. wird nach meiner Erfahrung sowieso überbewertet.
Oft verlieren die Erstbesitzer irgendwann die Lust an ihrem Fahrzeug und lassen das mit der Wartung und der Pflege schleifen:daumenr:

Ich hatte mal einen 911 Carrera C1 aus erster Hand, unfallfrei mit lückenlosem Porsche Scheckheft - der Wagen hat sich im Nachhinein als sehr ungepflegt und runtergerockt herausgestellt:eek:
Danach gab es ein 964 C2 Coupé aus 5. Hd. - der wiederum war einsame Spitze in Sachen Zustand (Scheckheft teils Porsche - teils freie Werkstatt)...

Also - NUR der Ist-Zustand und natürlich eine nachvollziehbare Historie zählenSmile

Viele Grüße,

Thomas
Zitieren
#42

THOMY500 schrieb:...das mit der 1. Hd. wird nach meiner Erfahrung sowieso überbewertet.
Oft verlieren die Erstbesitzer irgendwann die Lust an ihrem Fahrzeug und lassen das mit der Wartung und der Pflege schleifen:daumenr:

Dem kann ich nur zustimmen!
Die Gefahr, nach ein paar Jahren ein Auto nur noch auf Verschleiss zu fahren, weil man ihn eh verkaufen will, ist sehr groß.

Es gehört schon ein wenig psychologisches Geschick dazu, bei einem Verkaufsgespräch genau zu erkennen, wie der Verkäufer zu seinem Fahrzeug steht.

Grüße aus Hamburg

Andreas
Zitieren
#43

Hallo!

Aufgrund des Ist-Zustandes habe ich auf die Belegprüfung verzichtet. Ich vermute, dass die TÜV-Belege vorhanden sind und die Laufleistung des Wagens durchaus stimmt.
Allerdings besteht ja wohl auch in der Familie kein Interesse am Wagen, sonst wäre der Wagen nun nicht im Preis reduziert.
Vor Ort hätten wir ja noch 18500 bezahlen sollen - die wir gerne bezahlt hätten, so wir einen "Neuwagen" vorgefunden hätten. Nun ist das Feld eben frei für einen Händler wie http://www.youngtimervision.ch/, der auch nichts anderes macht, als solche Wagen billig aufzukaufen, maximal aufzubereiten und dann mit 200% Gewinn weiterzuverkaufen.

Nochmals zur Laufleistung:
Der Zustand des Riemens ist durch viele Fahrten (wohl doch auch entgegen der Aussage des Verkäufers auch viel Kurzstrecke) mit entladener Batterie evtl. erklärbar.
Nachdem der Wagen sein Leben in einer beheizten Garage mit schlechter Belüftung verbracht hat, kann auch die Patina im Motorraum durchaus realistisch erscheinen. Auch eine Sitzseitenwange scheuert schnell an, wenn die Garage nicht genügend Platz zum Einsteigen bietet und der Besitzer körperlich nicht mehr in der Lage ist, die notwendigen Verrenkungen zu machen.

Für 15000 wäre der Kauf für einen SL-Neuling, der einen Wagen zum Fahren sucht, durchaus interessant.
Den Motorraum trockeneisgestrahlt, die Krümmer neu beschichtet, und hier und da neue Schrauben/Muttern/Halter/Schlauchschellen dran und das Teil sieht bestimmt nicht schlechter aus, als der Wagen bei http://www.youngtimervision.ch/. Ach ja, das Ablagefach und die Holzabdeckung der Mittelkonsole und das Verdeck sollte man vielleicht auch noch erneuern. Wenn er auf 14500 geht, werde ich mir die Arbeit vielleicht doch machen...

Viele Grüße,
Stefan
Zitieren
#44

Entweder ist das Fahrzeug verkauft worden, oder der Anbieter hatte keinen Bock mehr auf 24 Std. Telefonbereitschaft.......
Ich habe so eine Vorahnung, dass wir bald jemanden hier begrüssen dürfen, der uns sein neues R129-Schnäppchen mit Minderlaufleistung vorstelltConfusedagnix:.

-Chris-:engel:
Zitieren
#45

warum kam der Verkäufer eigentlich nicht sofort mit der TÜV-Berichtsammlung um die Ecke. Das wäre doch das erste, was ich mir als Kaufinteressent anschauen würde. Und dann diese Summe von weiteren Ungereimtheiten ...:wimmer: Öl aus 2003 Confusedhocking: Bei derart niedrigen km Ständen ist der Verkäufer immer in der "Beweispflicht". Ich würde darauf gar nichts geben. Big Grin Für mich ein Berg von latenten Standschäden.

lg

garagensteher
Zitieren
#46

R129Freund schrieb:Hallo liebe SL-Gemeinde,

um noch mal die Getriebefrage aufzugreifen.

Wenn man die Preisliste Stand 24.02.1992 zu Hilfe nimmt gab es den R129 in drei Ausführungen.
Der 300SL und der 300SL-24 hatten serienmäßig ein 5-Gang Getriebe mit Mittelschaltung (Code 42/8). Für beide war ein 4-G ATG (Code 420) zum Aufpreis von 3397,20 DM bestellbar. Dieses hatte auch der 500SL serienmäßig.
Ausschließlich für den 300SL-24 gab es auch ein 5-G ATG (Code 425) zum Preis von 4788,00 DM. Von daher hatten meine Vorschreiber schon recht.

Serienmäßig hatte der 300SL-24 das 5-G ATG nie. Erst in der Preisliste vom 10.5.1993 hat dann der SL320 das 5-G ATG serienmäßig, für den SL280 war das 4-G und das 5-G ATG (Code 420, 425) bestellbar, der SL500 und SL600 hatten das 4-G ATG serienmäßig.

Viele Grüße
Roland :bier:

Auch in der Preisliste vom 02.01.1990 verhält es sich so: 5-Gang Handschalter beim 300 SL-24 Serie, 4- oder 5-Gang Automatik gegen Aufpreis.

http://www.meinbenz.de/preislisten/w126_...ste190.htm

Wink

Gruß
Thorsten
Zitieren
#47

Wenn man bedenkt das alle relevanten teile die wahre fahrfreude und spass an diesem auto ausmachen viel geld kosten, und das wären meiner meinung nach: intakter und schöner innenraum, gutes, sicheres fahrwerk und keine dauerbaustelle aufgrund von wartungsstau etc.... dann ist der preis den er jetzt aufruft nicht wirklich zu hoch.
man muss die farbe aber echt mögen.
ich persönlich hätte ihn , da ich nun schon etwas mehr erfahrung im restaurieren des innenraumes und der fahrwerke habe, nur gekauft wenn er schwarz oder silbern wäre.
als zweit sl.
vielleicht mach ichs wie die schweizer:
billiger kaufen und wirklich MAXIMAL aufbereiten.....
:kicher::money:
Zitieren
#48

Hallo!
Ist er nun verkauft oder nicht?
Viele Grüße,
Stefan
Zitieren
#49

32V schrieb:Hallo!
Ist er nun verkauft oder nicht?
Viele Grüße,
Stefan

Ist er das nicht?

Mercedes-Benz 300 SL-24 15.500Km als Cabrio/Roadster in Bad Arolsen

Gruß Ben

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#50

Aber hallo!

Wenn ich nicht irre, hat er keine 15 für den Wagen gezahlt.

Confusedagnix: zur aktuellen Preisvorstellung.

Gute Nacht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste