Felgen und Motorsound.... -
brit-tic - 23.01.11
Hallo SL-Freunde,
Nachdem meine Frau nun ja entschieden hat, dass der SL 500 bleiben soll, möchte ich ihn ein bisschen nach meinem Geschmack „veredeln“. Ich habe Original 12 Loch Felgen (8x16 ET 34) drauf. Leider sind die Felgenränder auf allen 4 Felgen bordsteingestempelt. Ausserdem finde ich auch, dass sie in den Radhäusern etwas verloren aussehen (habe dazu auch schon mal im „anderen“ Forum geschrieben). Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten: Alles abmontieren, Felgen überholen lassen und Distanzscheiben einbauen. Hab das mal durchgerechnet und ist.. nicht ganz billt. Alternativ neue oder aufbereitete 18 Zoll Felgen mit „passender“ ET damit die Distanzscheiben „gespart“ werden können. Dabei bin ich auf Felgen für den CLS C219 gestossen: Diese sind vorne 8.5 x 18 ET 28 und hinten 8.5 x 18 ET 18. Gemäss Verkäufer passen diese auch auf den R129 (?). Ich habe mal einen Felgenrechner bemüht und dieser gibt mir in dieser Konfiguration im Vergleich zur Originalfelge eine Spurverbreiterung von 12mm vorne (pro Rad, also 24mm Achse) und 22mm hinten (pro Rad, also 44mm Achse). Passt das ohne Bördelung?
Motorensound: Na ja, laufen tut er ja wie eine „Sau“ aber habe halt das Gefühl es sei vorne ein Elektromotor drin (man hört einfach nichts…). Mit welchen Mitteln kann dem etwas Abhilfe geschafft werden. Es muss kein AC-Cobra Sound sein, aber ein bisschen mehr Lärm dürfte es schon sein…:pfeif:
Vielen Dank für allfällige Tipps/Feed-Back
Gruss, Brit-tic
Felgen und Motorsound.... -
Bassmann - 23.01.11
Gruss nach Genf.
Hab gehört, du hast auch noch einen XJ 6, weitestgehend im Originalzustand.
Zu den Felgen sag ich mal nichts....ist eh Geschmackssache. Mir erschliesst sich nur kein sittlicher Nährwert, warum ein R129 ausgerechnet in Genf, dem Sitz vieler internationaler Organisationen, darunter UNO, CERN, WHO, IKR, IAO, ITU, ISO, WIPO, WMO, WOSM, UNHCR und WTO in extremer Aussprache herumröhren sollte.
Willst du jemanden ärgern? Nicht das es noch politische Spannungen gibt....:pfeif:
Falls Dir das egal ist: Säge den Auspuff kurz vor dem Endtopf ab.
-Chris-
Felgen und Motorsound.... - heikoag630 - 23.01.11
Hallo
Hier eine Anleitung wie man den Motorsound selber aufpeppen kann....:wiegeil:
R129SL Roadster - Forum Thema anzeigen - Warum der V8 nicht klingt...
Felgen und Motorsound.... -
Bassmann - 23.01.11
Ich spiel mal kurz die Spassbremse, auch wenn die Anwandlungen hier als Deja-vu an Tuningworld und 3er-Forum recht amüsant sind:
[INDENT]
§ 19 Erteilung und Wirksamkeit der Betriebserlaubnis.
[...]
(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
[...]
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird. Für die Erteilung einer neuen Betriebserlaubnis gilt § 21 entsprechend. Besteht Anlaß zur Annahme, dass die Betriebserlaubnis erloschen ist, gilt § 17 Abs. 3 entsprechend; auch darf eine Prüfplakette nach Anlage IX nicht zugeteilt werden.
Soll doch jeder mit seiner Karre machen was er will.....Hauptsache: Er ist sich über die Konsequenzen im Klaren. In der Schweiz soll es richtig teuer werden..... nur so als Tip.
[/INDENT]
Felgen und Motorsound.... - heikoag630 - 23.01.11
Hast du in der 1/4 Stunde zwischen meinem Beitrag und deinem Beitrag, meinem geposteten 8-Seitigen-Beitrag gründlich durchgelesen oder in der Zeit den StVZO-Paragraphen gegoogelt....:hihi::hihi:

agnix:
Beim 300er klingt es sowieso nicht....:lol:
Felgen und Motorsound.... -
Bassmann - 23.01.11
Das ist meine grundsätzliche Meinung. Dafür brauche in nicht googeln. Bist Du so wenig innerlich gefestigt um derartig absurde Gedanken zu tragen?
Felgen und Motorsound.... -
brit-tic - 23.01.11
Hallo Bassmann, hallo SL-Freunde,
Wundert mich mal wo Du gehört hast, dass ich noch einen XJ6 habe… stimmt aber. Nun, ich wollte mit meinem Thread keinen Glaubenskrieg eröffnen: Zunächst zum Motorensound: Ein paar Dezibels mehr wäre ja schon genügend und ich dachte mir, dass es evtl. einen Endschalldämpfer gibt, der sich einfach drunter schrauben/schweißen lässt und etwas besser tönt, also sozusagen ab der Stange(??)
Die Straßenverkehrsordnung in der Schweiz ist mir einigermaßen bekannt und mein Vorschlag zu den Felgen (siehe oben) ist eindeutig außerhalb der Norm, so what.. Was mich aber in diesem Zusammenhang mehr interessieren würde (außer der Grundsatzfrage ob diese eingebaut werden können ohne die Kotflügel zu bördeln) wäre ob dadurch das Fahrverhalten und die Kräfte auf die Radlager/Aufhängungsteile) negativ beeinflusst werden?
Danke und Gruss, Brit-tic
Felgen und Motorsound.... -
XL-Andi - 24.01.11
..mach wie du das für richtig hälst,
ich habe meinen Auspuff modifiziert und 18 Zoll draufgebaut und bin bestens bedient.Vom Fahrkomfort und sportlicher Optik bist du auf der sicheren Seite.
Was meinst du wie viel Leute hier im Forum ihre Kisten tiefer ,breiter und lauter gemacht haben

,die wissen schon warum.
Aber was echt wichtig ist,spar nicht an der Kohle im Hinblick auf Räder und des Endtopfes,es lohnt sich.Ich würde lieber super geile gebrauchte Spitzenräder kaufen als neue 0815er.Geile Felgen siehst du jeden Tag wieder gerne auf deinem Wagen

Sozusagen die richtigen Schuhe zum geilen Anzug !!
Ist meine Meinung!
Mit vernünftigem Fahrwerk und schönen Rädern liegtst du richtig um dich optisch am SL zu erfreuen und wieder ein paar Jahre gefallen an diesem findest.
Ich habe einige im Bekanntenkreis die ihre SLs umgerüstet haben und würden nie mehr zurück rüsten wollen,höchstens beim Verkauf.
Grüsse Andreas
Felgen und Motorsound.... -
Juxi - 24.01.11
Habe einen Endtopf von Stüwer Renntechnik mit Amg Endrohren dran.
Habe deswegen extra beim TÜV eine Sound Sonderabnahme machen lassen mit Phonemessung und Pylonenstrecke usw. War so um die 260 Teuronen.
Sieht sehr geil aus und Sound ist tief und grummelig:drool:, nicht laut und nervig.
Wie jeder will. Nur möchte ich kein schlechtes Gewissen haben :engel:wenn die Sheriffs meinen Weg kreuzen, aus dem Alter bin ich raus
Felgen und Motorsound.... -
XL-Andi - 24.01.11
..schöner Endtopf Jürgen !
An diese Variante habe ich auch schon gedacht,will aber meinen MAE Topf nicht verändern(zu schade).
Aber genau die breiten ovalen AMG Endrohre hat mein Kumpel auch an seinem 600er verbaut,sieht echt sehr gut aus.
Andreas