Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
Bassmann - 03.10.10
Hallo,
biete kompletten Ventilschaftdichtungssatz (24 Stück) für die Motoren
MB 104.980 ab Mot. 0-004092-Mot. 0-008997
2-017953-Mot. 2-042363
MB 104.981 ab Mot. 0-000790-Mot.0-002770
2-007763-Mot. 2-019611
MB 104.990 bis Mot. 001566 und bis 2-042686
MB 120.980 bis Mot. 016879
MB 120.981 bis Mot. 000346
Made in Germany, Einbau nur durch geschultes Fachpersonal (so laut Verpackung :verdaechtig: )
-Chris-
Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
scottydxb - 03.10.10
Bassmann schrieb:Hallo,
biete kompletten Ventilschaftdichtungssatz (24 Stück) für die Motoren
MB 104.980 ab Mot. 0-004092-Mot. 0-008997
2-017953-Mot. 2-042363
MB 104.981 ab Mot. 0-000790-Mot.0-002770
2-007763-Mot. 2-019611
MB 104.990 bis Mot. 001566 und bis 2-042686
MB 120.980 bis Mot. 016879
MB 120.981 bis Mot. 000346
Made in Germany, Einbau nur durch geschultes Fachpersonal (so laut Verpackung :verdaechtig: )
-Chris-
Hi Chris, das Richtige fuer Scotty:pfeif: LG Scotty
Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
Bassmann - 03.10.10
Bei Interesse mach ich Dir nen Freundschaftspreis. Bist sozusagen mein Forumkumpel der ersten Stunde. Da ich Dir die Schaftis gerne persönlich übergeben möchte,
schenke ich sie Dir (musst nur den Flug bezahlen :engel: ).
-Chris-
Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
schwager - 03.10.10
scotty.
mann.... so kriegste die dinger für nüsse.:daumenh:
toller zug vom bassmann:wiegeil:
Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
SL-Hippe - 03.10.10
Ja wenns so ist...
ich geh mal im Keller und schau mal was ich da noch so rum liegen habe und schenke es auch dem Scotty :daumenh:
LG Bea
Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
schwager - 03.10.10
ich gehe gleich auch mal runter.
scotty, es wird bei dir voll.
Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
scottydxb - 04.10.10
Ich bin von euerer Spendenaktion ueberwaeltigt:heul:. Ob das alles auf meinen fliegenden Teppich passt:frage: LG Scotty:liebe2:
Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
Horni - 04.10.10
Habe noch eine bessere Idee, ich berge die Teile hier für dich und bringe Sie Dir dann gegen Reisekostenübernahme! Es könnte jedoch zu Verzögerungen zwischen An- und Abreise kommen... sagen wir mal 14 Tage? Das dürfte ausreichend sein! :pfeif:
Dann brauchste deinem Teppich nicht die Sporen zu geben. :kicher:
Beste Grüße
Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
scottydxb - 04.10.10
Hi Ralph,
coole Idee. Dann setzt Du dich mit drauf und kommst hierher:daumenh:, falls sich der Depp nicht wieder verfliegt:pfeif:. Das letzte mal ist der in Sibirien gelandet:hihi: LG Scotty
Kompletter Ventilschaftdichtungssatz -
Horni - 04.10.10
Dafür gibt es ja den sogenannten Teppichklopfer. Er ist vergleichsweise mit einer Reitgerte gleichzusetzen und somit im normalen Handel erhältlich. Der Teppichklopfer ist wie bei einem Boot einzusetzen. Ein leichter Hieb hinten links und der liebgewonnene Teppich setzt seine Flugrichtung nach rechts fort. Bei Bedarf andersrum einsetzen.
Sollte eine Aussentemperaturanzeige serienmäßig eingeknüpft sein, so kann man leicht bei einem Temparaturabfall die Flugroute wechseln um ein Verfliegen frühzeitig zu vermeiden.
Ganz wichtig: In Regionen wie der Arktis und auch Sibirien ist ein Einfrieren des Temperaturanzeige nicht ausgeschlossen, da die Teppiche meist nur für den Export in warme Regionen produziert wurden. Und den Autopiloten gab es lediglich bei den letzteren Modellen. Ggf. mal das Knüpfmuster bei den hinteren Kanten und Fransen checken. Diese können durchaus die Ursache für ungewollte Kursänderungen darstellen. Diese mal vom Teppichknüpfer des Vertrauens checken lassen. :daumenh:
Leider ist der eigentliche Teppichklopfer vom Ausstreben bedroht, da auch die fliegenden Teppiche nicht mehr produziert werden. Böse Zungen behaupten dass es noch einzelne Sonderanfertigungen gibt, eine Zulassung jedoch nur schwer zu erhalten ist, da die Zulassungspapiere nur noch schwer auf dem Schwarzmarkt erhältlich sind.
Für die Kenner unter euch am Besten einen abgebrannten Teppich erwerben und die Fluggestellnummer umknüpfen. So kann man dann bedenkenlos weiterfliegen. Das unterschiedliche Muster kann man jedem Prüfer durchaus wegen der geringeren Luftwiderstände rechtfertigen. Habe sogar gehört, dass einige schon mit der Aussage "der Bock ist dann besser zu shampoonieren" durchgekommen sind.
:hihi: