R129-Forum
Sitzheizung nachrüsten! - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Heizung, Lüftung, Klima (https://www.r129-forum.de/forum-18.html)
+--- Thema: Sitzheizung nachrüsten! (/thread-7313.html)

Seiten: 1 2


Sitzheizung nachrüsten! - Bullidriver - 17.09.10

Hallo zusammen,

mein "Großer Dicker" ist für mich nahezu perfekt, bis auf das, dass er leider keine Sitzheizung hat. Es handelt sich dabei um einen 500er von 1992.
Ist es möglich (mit vertretbarem wirtschaftlichen und technischem Aufwand) eine Sitzheizung nachzurüsten?

Falls jemand von euch eine Erfahrung hat, freue ich mich auf eine Antwort.

Danke und Gruß vom Bullidriver


Sitzheizung nachrüsten! - Suerlänner - 17.09.10

Macht Dir jeder Autosattler, zu einem vertretbaren Aufwand.


Sitzheizung nachrüsten! - madmac - 27.09.10

Kannst Du leicht selber machen, ich habs auch gemacht: Kauf dir von einem Schlacht SL die Kabelbäume und das Steuergerät sowie die Schalter. Die Teilenummern findest Du auf der bösen Russenseite, die, deren Name hier nicht genannt werden darf...
Ein befreundeter Schreiner oder ein Demel fräst Dir die Schlitze für die Schalter in die Mittelkonsole - sehr vorsichtig!
Die Heizmatten nimmst Du nicht original, sondern bessere und billigere findest Du auf ebay. In die Sitzkissen kann man die leicht selbst stecken, auf welche in den Seitenwangen habe ich verzichtet. Notfalls hilft Dir da ein Sattler, wie man die Kissen rausbekommt findest Du hier: Info about the R129 SL class .
Ein Wochenende sollte genügen. Viel Spaß beim Schrauben und beim erotisch warmen SL fahren.


Sitzheizung nachrüsten! - Victor - 08.10.11

Ich möchte das Thema nocheinmal wider ''aufwärmen'' da mein kleiner Italiener keine Sitzheizung hat und es ja langsam draussen frisch wird.

Gibt es eine passende Frese für das aussägen der Schalter in der Konsole (ich will nicht das irgendetwas einreisst oder bricht...die Heizmatten werden dann ganz normal via 12v angeheizt?? (sprich man könnte das vom zigarettenanzünder abzwacken?)
Das Thema interessiert mich wirklich sehr, weiss nur nicht ob man sich da selbst ran trauen kann oder nicht...

Grüße Victor


Sitzheizung nachrüsten! - gemmamaus - 08.10.11

Hallo Victor,
hallo Armin,

ich habe auch einen Italiener, der zwar mit den Schaltern in der Konsole, aber ohne Sitzheizung ausgeliefert wurde.
Zunächst habe ich mir ein Angebot von MB machen lassen: 2950 € komplett !!!

Dann bin ich zu meinem Sattler gegangen und der hat mir Karbon Heizmatten der Fa. Reibl (sitzheizung.de) für 600 € eingebaut.

Der Anschluss an die Schalter in der Konsole war nicht zu bewerkstelligen, war mir aber letztlich dann egal.

Die Schalter liegen unauffällig links und rechts neben dem Sitz auf der Plastikleiste, stufenlos regelbar von 1 bis 6 und beleuchtet.

Die Matten sind wesentlich widerstandsfähiger als die Originalteile und heizen ausgezeichnet.

Kann ich nur empfehlen.

Gruß
Roland


Sitzheizung nachrüsten! - Victor - 08.10.11

Hallo Armin,

das hört sich natürlich auch interessant an. Dein Sattler hat auch die Elektrische Montage der Sitzheizung mit vorgenommen?? Das ist der einzige Punkt wo ich mir ein bisschen unsicher bin ob ich hier in Berlin und Umgebung jemanden finde der sowas professionell anbietet. Dein Sattler ist warscheinlich irgendwo in Bayern zu finden oder?

Grüße Victor


Sitzheizung nachrüsten! - gemmamaus - 08.10.11

Hallo Victor,

der Sattler hat das komplett gemacht und ja, er ist in meiner Nähe.
Sehr professionell und sauber !

Ich denke, dass Du Dir einen Sattler in der Umgebung suchen kannst, der kann Dir dann auch sagen, ob er so etwas macht und zu welchem Preis.
Einfach mal mutig sein und nach dem "Bauchgefühl" entscheiden.
Kannst ihm das Produkt ja zeigen, falls er es nicht kennt. Besser wäre es natürlich, wenn er die Matten schon ´mal wo eingebaut hat.

sitzheizung.de - Sitzheizung nachrüsten - alle Modelle - auch für verklebte Sitzbezüge geeignet

Die Matten sind echt Klasse, wahrscheinlich viel besser als die Originalen.

Gruß
Roland


Sitzheizung nachrüsten! - pc-lude - 08.10.11

Kleine Hilfe Wink

:bier:


Sitzheizung nachrüsten! - Victor - 09.10.11

Hallo Roland, vielen Dank für den Link, werde mich mal umhören bei mir in der Umgebung

@Bernd vielen Dank, der Link ist top!!! Smile Hab mir beim Ledercoupe schon die richtigen Schalter bestellt, dann kann es ja los gehen:daumenh:

Grüße Victor


Sitzheizung nachrüsten! - sl4ever - 29.11.11

Hallo Roland,
sehr interessante Informationen.
Bei meinem SL 320 Mopf 1 sind beide Sitzkissen defekt, die Sitzlehne funktioniert.
Du schreibst, daß man die nachgerüstete Carbonsitzheizung nicht an die originalen Schalter anschließen kann. Kannst Du mir den Grund nennen. Sorry, Elektrik ist nicht mein Thema....
Danke vorab.
Schönen Abend!
Klaus