R129-Forum
Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Grünes Licht für das Wechselkennzeichen (/thread-6751.html)

Seiten: 1 2 3


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - Suerlänner - 03.08.10

@all,

Es ist durch und kommt zum Jahresende, lest selbst

Wechselkennzeichen kommt - Grrs W-Kennzeichen - Klassik - autobild.de

Jetzt geht der Trend ganz klar zum 3 SL


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - matze - 04.08.10

von bild erfunden ist gut .... da sind wir wieder bei der riccola werbung ...
die schweizer und die ösis hatten es früher...(ca 10 Jahre)
bild killt (nachwievor jegliche objektivität....ihrer dümmlichen leser)

gruss matze


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - Willy™ - 04.08.10

Hallo...,

mich interessiert mal im Anschluß wo das jetzt kommt... wie werden die Versicherer das umsetzen... und wie sieht das das mit den Plaketen für die TÜV Hauptuntersuchung aus... wo wird die dann hingeklebt...Windschutzscheibe...:frage::eek:

Greetz...Willy:drive:


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - brett_pit - 04.08.10

Suerlänner schrieb:@all,

Es ist durch und kommt zum Jahresende, lest selbst

Wechselkennzeichen kommt - Grrs W-Kennzeichen - Klassik - autobild.de

Jetzt geht der Trend ganz klar zum 3 SL

Hallo :punk:,

oder zum W140 :kicher:

LG Thomas :bier:


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - matze - 04.08.10

eine option ist ein 2teiliges nummernschild- dein städtekennzeichen und die tüv plakette bleiben jeweils am auto, nur der rest wird einmalig zugeteilt. im oldtimer markt , sind längere berichte drüber .

gruss matze


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - Youngtimer - 04.08.10

Leider ist DER Bericht alt und bekannt.
In der Juni-Ausgabe der MOTORWELT wird das etwas nüchterner dargestellt. Demnach hat Ramsauer die Länder angewiesen, eine entsprechende, bundeseinheitliche Richtlinie zu erarbeiten, mit dem Ziel, zum Jahreswechsel eine Einführung zu ermöglichen.

''Durch'' ist da noch gar nix und die Versicherer wehren sich vehement. Nur die ADAC-Versicherung hat eine ''Muster-Police'' erarbeitet, wie es sein könnte. Besonders die Frage, ob auch Moppeds und Wohnmobile, evtl. sogar Kleinlastwagen mit unter das W-Kennzeichen kommen ist noch offen.

Zusätzlich möchte die Bundesregierung erreichen, dass mit dem W-Kennzeichen Kleinwagen bzw. emmissionsarme Fahrzeuge zusätzlich zum bestehenden Fahrzeug gekauft und dann z. B. für Kurzstrecken verwendet werden.

Bei Spiegel-Online gab es vor ein paar Wochen die Info zu lesen, dass das W-Kennzeichen NUR für sparsame PKW ausgegeben werden soll. Und zwar nur für EINEN sparsamen Zweitwagen.
Schaun wir mal, wass geschehen wird.........Ich bin da sehr skeptisch.


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - Bernard 6.9 - 06.08.10

Zitat:Hallo :punk:,

oder zum W140 :kicher:

LG Thomas :bier:

Na da hat einer einen guten Geschmack Big Grin

gruß

Bernard


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - brett_pit - 06.08.10

Bernard 6.9 schrieb:Na da hat einer einen guten Geschmack Big Grin

gruß

Bernard

Hallo Bernhard :punk:

:danke: :kicher:

LG Thomas :bier:


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - SL_70_AMG - 06.08.10

Bei mir würde das Ding für SL 70 und S 600 und vielleicht 560 SEL genutzt.
Da hat man dann ein wenig Steuerersparnis...:-P


Grünes Licht für das Wechselkennzeichen - SEC und SL Fan - 09.08.10

z.b. darf in der schweiz nur EIN zweitfahrzeug mit dem kennzeichen betrieben werden, erst wenn sie über 30 jahre alt sind, können es mehrere sein mit fahrleistungsbegrenzung von 2000km je auto!!!

also nicht so aufn busch haun... da ist auch nicht alles gold, was glänzt.

@ pitte brädl: der bernhard, heißt bernard, gesprochen bernaaahhh... da besteht er drauf.