Reinigungstipp Sicherheitsgurt -
Benziner - 19.07.10
Bin auf der Suche nach einem tauglichen Mittel, das in der Lage ist, den gealterten Parfumgeruch vom Beifahrergurt zu bekommen, ohne diesen zu beschädigen. :frage:
Seifenlauge und Polsterreiniger haben bislang versagt.
Danke
Helmut
Reinigungstipp Sicherheitsgurt - R129_nrw - 19.07.10
mein Gott... sollen wir neidisch werden

:daumenh:
:bier:
Reinigungstipp Sicherheitsgurt -
XL-Andi - 19.07.10
...sprüh mal den Gurt mit FEBREZE ein und lasse es einziehen,danach den Gurt noch einmal einsprühen und abwischen-FERTIG.:liebe2:
Grüsse Andreas
Reinigungstipp Sicherheitsgurt - SEC und SL Fan - 19.07.10
auf der techno classica in essen war eine englische firma, die gurte mit neuem gurtmaterial versieht. viele farben lieferbar. dauer ca. 1 woche, preis ca. 30€ je gurt plus versand natürlich. das ist somit um einiges billiger, als nen neuen gurt bei DB zu bestellen, der meist nur noch in schwarz lieferbar ist.
das viel mir jetzt spontan zu dem thema ein, ich hab auch irgendwo ein prospekt mitgenommen und in meinem sammelsurium eingelagert. wenns jemand näher interessiert, setzte ich mich mal hin und suche es raus.
Reinigungstipp Sicherheitsgurt - Glidezilla - 19.07.10
"Alter" Parfümgeruch im SL...
Das riecht nach Ärger mit der Gattin.:verdaechtig:
Grüße
Uwe
P.S.: Wo kann man Febreze kaufen??

Reinigungstipp Sicherheitsgurt - SEC und SL Fan - 19.07.10
viel erfolg beim gurtwaschen...
Reinigungstipp Sicherheitsgurt -
Benziner - 19.07.10
Glidezilla schrieb:"Alter" Parfümgeruch im SL...
Das riecht nach Ärger mit der Gattin.:verdaechtig:
Grüße
Uwe
P.S.: Wo kann man Febreze kaufen?? 

Hallo Uwe,
nein ganz und gar nicht. Aber das Vorbesitzer-Ehepaar (beide merklich über 70 Jahre) hatten den Wagen viele Jahre in Gebrauch. Und selbst gutes teueres Parfum verändert seinen Geruch im Lauf der Jahre und unter der Einwirkung von Hitze eben in Richtung Mief. Es ist auch nur der Beifahrergurt betroffen.
@ Andreas: Das Febreze ist eine gute Idee, ist ein Versuch wert. :daumenh:
Wenn der Gurtaustausch etwas einfacher wäre, würde ich diesen kurzum erneuern. Aber dazu muss der ganze Sitz raus. Wenns dann doch ein neuer Gurt wird, dann nur ein originaler in schwarz. Sicherheit geht vor Ersparnis (selbst beim Schwabe).
Danke Euch jedenfalls für die Tipps.
Helmut
Reinigungstipp Sicherheitsgurt -
Bassmann - 19.07.10
Helmut,
vielleicht ist es auch gar kein Parfüm.... Eventuell ist die Gattin gefahren und der Göttergatte hatte einen extremen Rasierwasserverschleiss :kotzen: bei kleinerem Wuchs (dehalb die Irritationen am Gurt).... Ist bestimmt auch nichts für jedermanns Nase, aber dem Motor hat´s bestimmt gutgetan. Frauen sind so gefühlvoll mit dem Gaspedal.
Es gibt einen Wunderbaum, Geruchsrichtung (oder sollte ich sagen Gestanksrichtung? Egal!) NEUWAGEN. Keine Verarsche, gibts tatsächlich. Der macht jedem Parfüm, ähhh Rasierwasser den Garaus. Besonders ab 36 Grad Aussentemperatur und direkter Sonneneinstahlung in den Innenraum Deiner Edelkalesche. Ich garantiere Dir, Du wirst keinen anderen Geruch mehr wahrnehmen, ausser NEUWAGEN!!!
Willst Du das?
Check it out!
-Chris-
Reinigungstipp Sicherheitsgurt -
KaeptnNemo - 19.07.10
Peter, mich würde die Wechseloption interessieren. Ich ahbe graue Gurte und da ist glaub ich in Bezug auf Reinigen Hopfen und Malz verloren!
Das Neue Leder ist so hellgrau, dass selbst ausgewaschene Jeans drauf abfärben. Dann kann man sich vorstellen, wie hässlich so ein dreckiger Gurt aussieht!
Gruß,
Patrick
Reinigungstipp Sicherheitsgurt - R129_nrw - 20.07.10
Das entwickelt sich ja hier zur Comedy ... wunderbar

agnix: